Der Pegel der Salzach ist infolge der Regenfälle vom Donnerstag und der Nacht auf Freitag angestiegen. Laut Hydris Online wurde die Meldegrenze an der Karolinenbrücke im Salzburger Stadtteil Nonntal in der Früh überschritten. Der maximale Pegelstand betrug heute 3,9 Meter. Als Vorsichtsmaßnahme wurden daher die Fahrradunterführungen in der Stadt Salzburg vorübergehend gesperrt. Bis zum späten Nachmittag wurde die Sperre aufgehoben.
In Mittersill (Pinzgau) wurde die Meldegrenze der Salzach ebenfalls überschritten, inzwischen liegt der Wert aber wieder darunter. Im Pinzgau kam es zu kleinräumigen Überschwemmungen, Straßensperren bestehen derzeit jedoch keine. Die Pegel dürften schon bald wieder sinken, da vorerst keine weiteren Regenfälle erwartet werden.
Zum Vergleich: Ende Juli – vor knapp drei Wochen – betrug der Höchststand der Salzach nach Dauerregen in der Landeshauptstadt über 5,3 Meter. Die Warngrenze wurde damals sogar überschritten.
(Quelle: salzburg24)