Bauprojekt

Aus AVA-Hof in Salzburger Innenstadt wird Kimpton-Hotel

Die Pläne zum Umbau des AVA-Hofs wurden am Montag im Zuge einer Pressekonferenz präsentiert.
Veröffentlicht: 20. Oktober 2025 18:35 Uhr
Im ehemaligen AVA-Hof am Ferdinand-Hanusch-Platz in der Stadt Salzburg entsteht bis 2028 das erste Kimpton-Hotel Österreichs. Mit 119 Zimmern, einem Restaurant, Bar- und Wellnessbereich soll das Projekt „Midstad Salzburg“ die Innenstadt neu beleben.
SALZBURG24 (alb)

Die Stadt Salzburg bekommt ein neues Luxushotel: Im ehemaligen AVA-Hof am Ferdinand-Hanusch-Platz wird künftig ein Hotel der Marke Kimpton betrieben. Es handelt sich um das erste Kimpton-Haus in Österreich. Am heutigen Montag wurde das Konzept vorgestellt.

Bildergalerien

Das Hotel wird 119 Zimmer und Suiten mit bis zu 65 Quadratmetern bieten, ergänzt durch ein Restaurant, eine Bar, Wellness- und Fitnessbereiche sowie moderne Meetingflächen. Ziel sei es, sowohl ein internationales als auch ein lokales Publikum anzusprechen, heißt es in einer Aussendung.

Aus Salzburger AVA-Hof wird "Multi-Use-Gebäude"

Die Transformation des AVA-Hofs umfasst insgesamt rund 16.300 Quadratmeter, darunter Einzelhandel, Büroflächen, Wohnungen, Konferenzbereiche und eine Tiefgarage. Bis 2028 soll auf der Fläche ein "Multi-Use-Gebäude" entstehen, wie der zuständige Projektentwickler Midstad im September ankündigte.

Bildergalerien

So soll der AVA-Hof am Ferdinand-Hanusch-Platz in der Stadt Salzburg nach dem Umbau aussehen.
So soll der AVA-Hof am Ferdinand-Hanusch-Platz in der Stadt Salzburg nach dem Umbau aussehen.

Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) sieht in der Umgestaltung „ein starkes Zeichen für die Belebung unserer Innenstadt“. Mit Midstad Salzburg entstehe an einer der prominentesten Adressen der Stadt ein Ort, der Geschichte, Gegenwart und Zukunft miteinander verbinde. Auch Landeshauptfrau-Stellvertreter Stefan Schnöll (ÖVP) ortet „einen wichtigen Impuls“ für die Weiterentwicklung der Innenstadt. Mit der Ansiedlung eines international renommierten Hotelbetreibers werde Salzburgs Position als attraktiver Tourismus- und Wirtschaftsstandort weiter gestärkt.

Im ersten Schritt wird das Gebäude laut Midstad bis auf die Rohinstallationen zurückgebaut. Anschließend erfolgt der vollständige Rückbau des Dachs samt Dachstuhl. Danach wird ein neuer Stahl-Holz-Bau errichtet, bevor ab Mitte 2026 der Innenausbau startet. Erste Teilflächen sollen Ende 2027 übergeben werden. Die Gesamtfertigstellung ist für 2028 geplant.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken