Stadt Salzburg

Neue BAfEP am Bildungscampus Borromäum eröffnet

Veröffentlicht: 19. Oktober 2025 15:57 Uhr
Die neue Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) am Bildungscampus Borromäum in der Stadt Salzburg wurde feierlich eröffnet. Das Gebäude bietet Platz für über 1.000 Schüler:innen und Lehrkräfte. Erzdiözese, Bund und Land teilen sich die Kosten in Höhe von 42 Millionen Euro.
SALZBURG24 (tp)

Bei der Eröffnung der neuen BAfEP am Bildungscampus Borromäum in Salzburg-Parsch waren am Freitag die rund 1.000 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und Ehrengäste geladen. Die Einrichtung dient der Ausbildung von Elementarpädagoginnen und -pädagogen und war früher am Gelände der Volksschule Schwarzstraße untergebracht.

 

BAfEP-Gebäude mitten im Bildungscampus Borromäum

Seit Herbst 2025 werden die Schülerinnen und Schüler der bisherigen BAfEP im Neubau für 18 Klassen auf dem Areal des erzbischöflichen Privatgymnasiums Borromäum unterrichtet. Drei Klassen davon werden in Form eines Abendkollegs organisiert sein, teilte das Land Salzburg mit. Insgesamt werden 440 Personen von etwa 25 Lehrenden unterrichtet. Zudem wird ein Kindergarten mit drei Gruppen untergebracht. Für die BAfEP wird eine Nutzfläche von etwa 8.500 Quadratmetern bereitstehen. Es ist die gemeinsame Nutzung von Bibliothek, Küche, Speisesaal, Mehrzweckraum und Sporthalle vorgesehen. Laut den Architekten „Mayer+Seidl“ sind insgesamt etwa 4.500 Kubikmeter Beton sowie etwa 2.000 Kubikmeter Holz verbaut, was etwa 4.000 Festmetern beziehungsweise etwa 730 Bäumen entspricht.

Das neue BAfEP-Gebäude steht nun in der Mitte des Bildungscampus Borromäum. „Die Ausbildungsstätte für die Elementarpädagoginnen und -pädagogen gemeinsam mit dem Praxiskindergarten am Campus – das ist etwas ganz Neues für Salzburg und wegweisend für die Bildungslandschaft, weil wir hier näher zusammenrücken und neue Wege gehen“, ist Bildungslandesrätin Daniela Gutschi (ÖVP) überzeugt.

Für Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) „ist es ein bewegendes Gefühl an den eigenen Schulstandort zurückzukommen und zu sehen, was hier Neues geschaffen worden ist - ein moderner Bildungscampus mit Fokus auf Elementarpädagogik. Die neue BAfEP Salzburg steht für eine offene, wertschätzende und pluralistische Schulkultur.“

 

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken