Bauarbeiten ab Sommer

Salzburger Flughafen kommt ans Fernwärmenetz

Veröffentlicht: 02. Mai 2025 11:52 Uhr
Der Salzburger Flughafen wird ans Fernwärmenetz angeschlossen. Ein Vertrag wurde mit der Salzburg AG unterzeichnet. Die Bauarbeiten sollen noch heuer starten.
SALZBURG24 (tp)

Der Airport Salzburg und die Salzburg AG haben noch im April einen Vertrag für einen Fernwärmeanschluss unterzeichnet, gab der Landesenergieversorger am Freitag in einer Aussendung bekannt. Die Bauarbeiten noch im Sommer starten. Mit 2,8 Megawatt Leistung zählt der Flughafen dann zu den größten Kund:innen der Salzburg AG im Verbundnetz Salzburg-Hallein. Aktuell wird das Flughafengebäude noch mit Gas beheizt.

CO2-Ausstoß mit Fernwärme reduzieren

"Mit dem Anschluss des Flughafens an unser Fernwärmenetz geht nicht nur einer unserer größten Kunden ab 2026 ans Netz, wir machen auch einen großen Schritt für die Treibhausgasreduktion“, so Michael Baminger, Vorstandssprecher der Salzburg AG. Der Anschluss sei ein wichtiger Meilenstein für den Fernwärmeausbau im Stadtgebiet.

"Mit dem Umstieg auf klimafreundliche Fernwärme kommen wir unserem Klimaziel einen großen Schritt näher, denn ab 2026 können wir mit der Fernwärme fast 510 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen“, ergänzt Bettina Ganghofer, Geschäftsführerin des Salzburger Flughafens.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken