1.000 Liter Treibstoff

Salzburg kauft Heli-Tankfahrzeug für den Ernstfall

Das neugekaufte Tankfahrzeug wurde am Freitag beim Landesfeuerwehrverband präsentiert.
Veröffentlicht: 12. August 2022 13:29 Uhr
Um Salzburgs Einsatzhubschrauber auch im Krisen- und Blackout-Fall jederzeit und überall betanken zu können, wurde ein 1.000 Liter Treibstoff fassendes Tankfahrzeug angeschafft. Heute wurde der Kooperationsvertrag dazu unterzeichnet.
SALZBURG24 (mp)

In Kooperation zwischen Landesfeuerwehrverband, Polizei und Rotem Kreuz wurde ein Hubschrauber-Tankfahrzeug gekauft.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Hubschrauber mobil betanken

Mit dem Fahrzeug soll bei Katastrophenfällen oder größeren Einsätzen eine Betankung der Helis ortsunabhängig an den jeweiligen Einsatzstellen im ganzen Bundesland Salzburg möglich werden, beispielsweise nach Murenabgängen oder bei Waldbränden. Stationiert ist das Fahrzeug am Salzburger Flughafen, wie Polizeisprecher Hans Wolfgruber gegenüber SALZBURG24 erklärt. Dort werde es tagtäglich benutzt, um etwa die Christophorus-Flotte nach Rettungsflügen umgehend betanken zu können, damit diese direkt wieder einsatzbereit seien.

Tankfahrzeug Hubschrauber Salzburg FMT-Pictures - TA
Das neugekaufte Tankfahrzeug wurde am Freitag beim Landesfeuerwehrverband präsentiert.

Tankfahrzeug kostet 150.000 Euro

Das Fahrzeug fasst rund 1.000 Liter Treibstoff. Die Anschaffungskosten belaufen sich auf 150.000 Euro. Diese würden von den Kooperationspartnern getragen, so Wolfgruber.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken