Corona-Maßnahmen

Salzburger Adventsingen auf 2021 verschoben

Das Salzburger Adventsingen ist heuer ganz besonders beliebt. 
Veröffentlicht: 16. September 2020 09:08 Uhr
Das traditionelle Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus ist für 2020 abgesagt und auf kommendes Jahr verschoben. Das teilte der Veranstalter - das Salzburger Heimatwerk - am Mittwoch in einer Aussendung mit. "Seit einigen Tagen machen die Unwägbarkeiten der neuen 'Covid-19 Ampelregelung' all unsere Bemühungen zunichte", begründete Hans Köhl, der Gesamtleiter des Adventsingens.

Bis zur letzten Minute habe man alle Anstrengungen unternommen, die Veranstaltung trotz Covid-19 durchzuführen. Über drei Viertel der 36.000 Karten seien bereits vor dem Shutdown im März gebucht gewesen. "Wir wollten dem positiven Signal der Salzburger Festspiele folgen und für unsere Besucher in diesen schweren Zeiten ein ganz besonderes 'Adventsingen der Hoffnung' zur Aufführung bringen, so Köhl.

Ampel-Regelung setzt Veranstalter zu

Bis Ende August sei vom Gesetzgeber noch Planungssicherheit garantiert worden. Die Ampel-Regelung habe nun alle Bemühungen zunichte gemacht. "Innerhalb von nur drei Tagen wurden neue, massive Einschränkungen für Veranstaltungen verordnet. Derart kurzfristige Änderungen - und es ist davon auszugehen, dass dies nicht die letzten waren - machen Kultur-Großveranstaltungen wie das Salzburger Adventsingen administrativ undurchführbar."

Salzburger Adventsingen: Karten behalten Gültigkeit

Inhaber von bereits gekauften oder gebuchten Karten können diese entweder für das Adventsingen 2021 umbuchen oder erhalten das Geld zurück. Nach Abwicklung der Umbuchungen können voraussichtlich ab Ende Oktober bereits Tickets für das Salzburger Jubiläums-Adventsingen 2021 (75 Jahre) gebucht werden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken