Stadt

Salzburger Berg- und Naturwacht leisten mehr als 90.000 ehrenamtliche Stunden

Veröffentlicht: 28. August 2018 10:27 Uhr
90.000 Stunden leisteten im Vorjahr die 479 ehrenamtlichen Mitglieder der Berg- und Naturwacht in Salzburg. „Die Mitglieder leisten einen wichtigen Beitrag für den Erhalt unserer wunderschönen Natur“, würdigt Landesrätin Maria Hutter (ÖVP) deren Engagement.

Das  A-B-C beschäftigt Landesrätin Hutter nicht nur im Bildungsressort, auch im modernem Naturschutz dürfen diese drei Buchstaben nicht fehlen: Aufklären, Bewahren, Consulting (also Beratung) gehören zu den Hauptaufgaben der Salzburger Berg- und Naturwacht. Die 479 Mitglieder haben im Vorjahr mehr als 90.000 Stunden geleistet und in 9.542 Gesprächen die Schutzziele erklärt – alles ehrenamtlich. Das ist im Tätigkeitsbericht nachzulesen, den Alexander Leitner, der Landesleiter der Berg- und Naturwacht, der Landesrätin kürzlich übergeben hat.

Ehrenamtliche Helfer: Gemeinsam stark für die Natur

„Den Naturschutzgedanken gemeinsam tragen, diesen mit den Menschen partnerschaftlich leben und schon unsere Jüngsten von der Wichtigkeit des Erhalts der Artenvielfalt zu überzeugen, sind mir wichtige Anliegen. Ich freue mich, dabei von so vielen unterstützt zu werden“, betont Maria Hutter.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Leitner: Augenmerk auf Anliegen der Natur

„Aktuell liegt unser besonderes Augenmerk auf Umweltbildung und breiter Öffentlichkeitsarbeit für die Anliegen der Natur“, erklärt Alexander Leitner. Zentrale Aufgaben der Organisation sind neben der Bewahrung der Naturschätze im Land die Aufklärung der Bürger über die Schutzziele von Lebensräumen mit ihren Tier- und Pflanzenarten, das Bewahren dieser Juwele durch Pflege- und Überwachungsmaßnahmen sowie die Beratung von Interessierten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken