Samstagvormittag um 10.00 Uhr war es soweit, die verschiedensten Salzburger Brauchtumsgruppen marschierten vom Kajetanerplatz ausgehend durch die Kaigasse hin zum Mozartplatz. Der traditionielle Festzug und der anschließende Bieranstich eröffenen die Salzburger Dult.
Unter anderem waren auch 8 Meter hohe Samsonfiguren aus dem Lungau zu bewundern. Bis zu 85 Kilo ruhen auf den Schultern eines einzelnen Trägers. Normalerweise verlässt der Samson den Lungau nicht, so bot sich eine seltene Gelegenheit.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen