Stadt

Salzburger Flughafen hat neues Parkzufahrtssystem

eues Parkzufahrtssystem am Salzburg Airport – Flughafen und SKIDATA kooperieren.
Veröffentlicht: 18. Mai 2016 18:04 Uhr
Sicherheit und Komfort am Salzburg Airport stehen nicht nur im Flugverkehr an erster Stelle, dies betrifft auch die Parkraumbewirtschaftung auf Österreichs größtem Bundesländerflughafen. Gemeinsam mit dem Salzburger Zufahrtssystemprofi SKIDATA wurde auf der Pressekonferenz am Mittwoch das neue Parksystem am Airport vorgestellt.

Als Verkehrsflughafen mit über 1,8 Millionen Passagieren pro Jahr braucht ein Airport nicht nur eine perfekte Infrastruktur für Luftverkehrsfahrzeuge, sondern auch die Parkflächen für die Passagier- und Besucherfahrzeuge. Wer mit dem eigenen Pkw anreist, will sein Fahrzeug sicher, rasch, bequem und in der Nähe des Flughafenterminals abstellen. Um die Ansprüche der Fluggäste jetzt und künftig bestmöglich zu erfüllen, entschied sich der Salzburger Flughafen im Rahmen eines technisch komplexen Bieterverfahrens für die Parksysteme des Zufahrtsexperten SKIDATA. Nicht nur die Zufahrtsysteme am Airport, sondern auch die zukünftige Internet-Buchungsplattform für Parkplatz-Reservierungen wurden an Kundenwünsche adaptiert und vollständig überarbeitet. So können Passagiere künftig zum Beispiel bereits von zu Hause ihren Stellplatz bequem online reservieren oder werden über ein intelligentes Leitsystem zu freien Stellplätzen geführt.

Parksystem kostete eine Million Euro

„Für die Optimierung der Passagier- und Besucherparkflächen wurde mit SKIDATA ein kompetenter Partner gefunden. Insgesamt investierte die Flughafen-Tochter CARPORT gut eine Mio. Euro in das neue Parksystem. Wir freuen uns sehr, dass wir eine Salzburger Firma beauftragen konnten. SKIDATA hat weltweit einen sehr guten Ruf, das harmoniert perfekt mit unserem Qualitätsverständnis“, so Andreas Rösslhuber, Geschäftsbereichsleiter Non Aviation des Flughafens Salzburg und gleichzeitig Geschäftsführer der Carport Parkmanagement GmbH. „

Co-Geschäftsführer Erich Foidl zeigte sich über die reibungslose Installationsphase und die Termintreue äußerst angetan.

Weiters Hugo Rohner, Vorstandsvorsitzender der SKIDATA AG: „Wir freuen uns über die Ausrüstung des Salzburger Flughafens mit unserer Parking-Lösung und die kommende, langjährige Partnerschaft. Für SKIDATA ist es wichtig, nicht nur auf den kurzfristigen Erfolg zu schauen. Wir möchten unseren Partnern über Jahre einen sorgenlosen Rundum-Service liefern.“

CARPORT - Parken 4.0 am Flughafen Salzburg

Parken konnte man am Salzburger Flughafen schon seit dem Gründungsjahr 1926 vor 90 Jahren, als die ersten Verbindungen von Salzburg über Bad Reichenhall nach München führten. Einen Meilenstein setzte der Flughafen mit dem Bau seines Parkhauses, das rechtzeitig zu Beginn der Urlauber-Hochsaison am 1. Juli 1994 eröffnet wurde. Schon damals war klar, dass mit der steigenden Anzahl an Passagieren auch der Bedarf an qualitativen Parkflächen in unmittelbarer Flughafennähe steigen wird. Mittlerweile können pro Jahr 636.992 Einfahrten am Salzburg Airport verzeichnet werden. Die Parkeinheiten am Salzburger Flughafen werden seit 2001 von der 85%igen Flughafentochter CARPORT (15% gehören CONTIPARK) betrieben

Mit dem neuen SKIDATA-Parksystem kann der Salzburg Airport auf die neuesten Technologien im Zufahrtsmanagement zugreifen und seinen Gästen besten Komfort beim Parken bieten: Über die Parking-Page des Salzburg Airport auf http://parken.salzburg-airport.com können sich Gäste über Tarife informieren und voraussichtlich ab dem 4. Quartal ihren Stellplatz bereits lange vor der Reise online buchen. Saisonale Aktionen und speziell auf Urlauber abgestimmte Pakete machen das Parken am Salzburg Airport attraktiver denn je.

Parkleitsystem führt zu freien Stellplätzen

Um möglichst schnell einen Parkplatz zu finden, zeigt das integrierte Parkleitsystem bei der Einfahrt in die jeweilige Parkebene über große Schilder an, wie viele freie Stellplätze in diesem Geschoss noch verfügbar sind. Neben diesen Services wurden zudem neue Säulen, Kassenautomaten und Schranken – eine Sonderentwicklung von Schrankenbäumen mit LED-Laufschrift in ausgewählten Parkbereichen für eine zusätzliche Informationsmöglichkeit – installiert. Der Austausch des Parksystems erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Flughafen IT-Abteilung. Um auch in Zukunft auf alle Herausforderungen schnell reagieren zu können, schloss der Flughafen einen Wartungsvertrag auf 10 Jahre mit SKIDATA ab.

Kennzahlen

  • Parkplatz P1: 85 Stellplätze
  • Parkplatz P2: 50 Stellplätze
  • Parkplatz P3+3A: 1.339 Stellplätze
  • Parkhaus P4: 1.921 überdachte Stellplätze auf 7 Ebenen
  • Parkplatz P5: 70 Busse oder 115 PKW
  • Parkplatz P7: 52 Stellplätze
  • Mitarbeiterparkplatz P8: 106 Stellplätze

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken