Stadt

Salzburger Landtag beschließt Glyphosat-Verbot

Die Landesregierung muss die Bundesregierung auffordern, ein bundesweites Totalverbot von Glyphosat umzusetzen.
Veröffentlicht: 21. Dezember 2017 11:24 Uhr
Der Salzburger Landtag hat bei seiner Sitzung am Mittwoch einstimmig ein weitreichendes Glyphosat-Verbot für das Bundesland Salzburg beschlossen. Die Bundesregierung wird zudem aufgefordert, das Pflanzengift gänzlich zu verbieten.

Auf Initiative der Salzburger Grünen wurde das Verbot am Mittwoch im Landtag beschlossen. Konkret wird es für alle sensiblen Bereiche wie Sport- und Spielplätze, Parks, in der Nähe von Schulen und Kindergärten sowie in der Nähe von Gesundheitseinrichtungen und zudem in Natur- und Wasserschutzgebieten sowie entlang von Straßen gelten, heißt es in einer Aussendung der Grünen am Donnerstag. Die Landesregierung muss zudem die Bundesregierung auffordern, ein bundesweites Totalverbot des Pflanzengiftes umzusetzen.

Grüne wollen Totalverbot von Glyphosat

"Die Salzburgerinnen und Salzburger wollen kein Gift in ihrem Essen, dafür möchten wir sorgen und diesem Ziel sind wir mit dem gestrigen Beschluss ein großes Stück näher gekommen", so LAbg. Rupert Fuchs, Landwirtschaftssprecher der Grünen. Ein Totalverbot des Pflanzenvernichtungsmittels werde weiter angestrebt.

Karl Schnell: "Gehört sofort verboten"

"Giftstoffe, bei denen eine Krebsgefahr nicht auszuschließen ist, gehören sofort verboten", fordert FPS-Klubobmann Karl Schnell in einer Pressemitteilung am Mittwoch. Die Gesundheit der Bevölkerung und eine intakte Umwelt müssen laut FPS oberste Prämisse der Politik sein. Auch die FPS will ein rigoroses Verbot von Glyphosat.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken