Stadt

Salzburger Osterfestspiele starten am Samstag

Die Salzburger Osterfestspiele starten am Samstag
Veröffentlicht: 07. April 2014 15:30 Uhr
Am Samstag starten die Salzburger Osterfestspiele. Highlights werden Werke von Strauss, Mozart und Rihm. Es sind auch Karten um maximal 70 Euro erhältlich.
SALZBURG24 (Melanie Berger)

Von 12. bis 21. April gehen die Salzburger Osterfestspiele über die Bühne. Im Vorjahr haben Christian Thielemann und die Staatskapelle Dresden ihr erstes Programm gestaltet. "Jubel und internationale Aufmerksamkeit" ist nach dem unrühmlichen Abgang der Berliner Philharmoniker in die erste Festivalbilanz geschrieben worden. Heuer stehen Strauss, Rihm und Mozart im Zentrum des Geschehens.

Thielemann wählt „Arabella" für die Osterfestspiele

Christian Thielemann hat für seine zweiten Osterfestspiele "Arabella" von Richard Strauss gewählt. Der Text dieser 1933 in Dresden uraufgeführten Wiener Salon-Oper mit ihren balkanesken sowie gejodelt-volksmusikantischen Einflüssen stammt von Hugo von Hofmannsthal. In den Hauptrollen dieser lyrischen Komödie im Dreivierteltakt werden Renee Fleming (Arabella) und Thomas Hampson (Mandryka) zu erleben sein. Beide haben in diesen Rollen bereits erfolgreich reüssiert, zusammen sind Fleming und Hampson in dieser Strauss-Oper aber noch nie auf der Bühne gestanden.

Kartenvorverkauf läuft gut

Regisseurin Florentine Klepper hat in der Dresdner Staatsoper, wo das Werk nach den Salzburger Osterfestspielen auch gezeigt werden wird, bereits geprobt. Die Premiere im Großen Festspielhaus ist am kommenden Samstag (12. April). Für den 21. April ist eine Wiederholung angesetzt. Der Kartenvorverkauf laufe "gut", zumindest für die Premiere sind sämtliche von 70 bis 490 Euro teuren Karten bereits verkauft.

Strauss, Mozart und Rihm

Die drei jeweils zwei Mal angesetzten symphonischen Konzerte der Sächsischen Staatskapelle Dresden werden heuer von Christian Thielemann (14. und 19. April sowie 15. und 18. April) und von Christoph Eschenbach (13. und 20. April) geleitet. Die bekanntesten Solisten heißen Maurizio Pollini, Anja Harteros und Gautier Capucon, auf dem Programm stehen große Orchesterwerke von Strauss und Wolfgang Rihm sowie Solistenkonzerte von Mozart und dessen "Requiem", mit dem an den Tod von Festivalgründer Herbert von Karajan vor 25 Jahren erinnert werden soll.

Günstige Karten

Im 2013 neu eingeführten "Konzert für Salzburg" sind die Karten mit maximal 70 Euro deutlich günstiger. Gegeben wird ein buntes Programm rund um Strauss und Mozart. Am Pult zu erleben sein werden mit Thielemann und Eschenbach beide Salzburger Osterfestspieldirigenten 2014 in einem Konzert. Ergänzt wird das Programm des Festivals mit zwei Kammerkonzerten und einem Kinderkonzert. (APA).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken