60 Prozent der von Marktagent befragten 504 Österreicher gaben an, Blumen zu schenken. Zum Valentinstag sagten dies 57 Prozent. "Frauen lieben Blumen, das spiegelt sich auch im beliebtesten Muttertagsgeschenk wider", sagt Rainer Willi, der Geschäftsführer vom Handelsverband. "Mit durchschnittlich 30 Euro Ausgaben pro Person stellt der Muttertag vor allem für den Lebensmittel- und Blumenfachhandel einen wichtigen Umsatztreiber dar."
Süßes, Blumen und Ausflüge werden verschenkt
Nach den Blumen werden am häufigsten Süßigkeiten geschenkt. Ein Viertel (25 Prozent) nannte Süßes als Präsent. Jeder Sechste (knapp 17 Prozent) nannte einen Muttertagsausflug als Überraschung zum Ehrentag. 15 Prozent sprechen Einladungen in ein Restaurant aus, um der Mama dort eine kulinarische Verwöhnung zu gönnen.
Geschenkmuffel in Wien, Salzburger schenken besonders gerne
Insgesamt beschenken fast drei Viertel (73,4 Prozent) die Mutter, Schwiegermutter oder Partnerin. Fast zwei Drittel (63 Prozent) beschenken die eigene Mutter. Die Geschenkmuffel kommen laut Umfrage aus Wien, wo mehr als ein Drittel (36 Prozent) auf Geschenke verzichtet. Mütter aus Oberösterreich und Salzburg werden am häufigsten beschenkt, nur ein Fünftel (20 Prozent) verzichtet dort auf ein Präsent.
Jeder achte Mann weiß nicht, wann Muttertag ist
Insgesamt wussten 58 Prozent der Befragten, wann der Muttertag ist. Bei den Jüngeren im Alter zwischen 14 und 29 Jahren war nur 45 Prozent klar, dass der Muttertag am zweiten Sonntag im Mai stattfindet. Unter den Männern war jeder achte ratlos, während bei den Frauen nur vier Prozent nicht über den Termin Bescheid wussten.
Muttertag ist viertgrößtes "Shopping-Event"
Die 30 Euro an Durchschnittsausgaben entsprechen übrigens dem Vorjahreswert. Damit ist der Muttertag hinter Weihnachten (250 Euro), Ostern (60 Euro) und dem Valentinstag (40 Euro) den Ausgaben nach das viertgrößte "Shoppingevent", wie der Handelsverband auf Basis seines "Consumer Check" feststellte, den er jeweils zu den zwölf speziellsten Einkaufsereignissen von Marktagent durchführen lässt.
(APA)
(Quelle: salzburg24)