„Was passt besser zu unseren Weinen als ein eigener Weingarten!“, freuten sich Weinhändler Fritz Kremslehner und seine Schwester Bettina nach vollendeter Arbeit. „Wir haben insgesamt 200 Reben eingesetzt, vom Grünen Veltliner, über Müller-Thurgau bis hin zu Muskateller!“, erklärte Renate Kremslehner stolz. Wer nun Lust auf Wein von mehr als 60 Winzern, hat kann diesen gerne bei uns verkosten. Wer jedoch auf ein edles Tröpferl aus unserem eigenen Weingarten wartet, der muss sich noch gedulden. In frühestens drei Jahren machen wir Salzburgs ersten Sturm „made in Nonntal“, lachte Seniorchef Fritz Kremslehner. (Neumayr/MMV)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)