"In der Nacht auf Freitag haben wir die Schwarzstraße fertig saniert. Da wir bei jeder Bauetappe schneller als geplant waren, konnten wir den letzten Abschnitt nun noch vor dem Sommer abschließen: In nur 27 Wochen haben wir somit 1,2 Kilometer innerstädtischen Bereich mit fast 20.000 Quadratmeter Fläche generalsaniert – und das unter Aufrechterhaltung des Verkehrs, ohne gröbere Staus oder schwerwiegende Probleme", informiert Baustadträtin Barbara Unterkofler (NEOS) über den Abschluss der Baustelle Schwarzstraße, auf der die Markierungsarbeiten bereits begonnen haben.
Schwarzstraße: Kreuzungsbereiche generalsaniert
Bei der Generalsanierung wurden auch die Kreuzungsbereiche Markus-Sittikus-/Schwarzstraße sowie Ernest-Thun-/Schwarzstraße umgebaut. Ebenso wurde die Querungshilfe Gebirgsjägerplatz adaptiert. Hier gewährleistet nun eine normgerechte Querungshilfe durch eine Mittelinsel den Schutz der Fußgänger. Verbreitert wurde der Gehsteig vor dem Amtsgebäude Schwarzstraße, in Teilbereichen musste zudem die Straßenentwässerung neu verlegt werden. "Barrierefreiheit ist mir ein besonders wichtiges Anliegen. Deshalb wurden auch alle Straßenübergänge mit taktiler Leiteinrichtung barrierefrei hergestellt", so Stadträtin Unterkofler.
Letzter Bauabschnitt in Rekordtempo
"Wir haben die den letzten Abschnitt der Schwarzstraße nun in absolutem Rekordtempo zu einem Ende geführt. Dafür danke ich dem ganzen Team rund um Bauleiter Herbert Gutlederer. Damit ist nun das Kapitel Schwarzstraße endgültig geschlossen", sagt Unterkofler.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)