Stadt

So lange fahren Österreichs Pendler

Österreicher setzen sich länger ins Auto als Schweizer und Deutsche.
Veröffentlicht: 09. März 2017 10:42 Uhr
Österreichische Pendler nehmen besonders lange Wege in Kauf. Mehr als die Hälfte würden 75 Minuten zur Arbeit fahren, ehe sie umziehen. Die Heimattreue liegt laut einer Studie vor allem an der Zufriedenheit mit dem Wohnort. Wie weit würdet ihr Pendeln?
SALZBURG24 (Florian Gann)

Was das Pendeln angeht, nehmen Österreicher weitere Wege in Kauf als etwa Schweizer oder Deutsche. 57 Prozent der Österreicher würden erst bei einem Arbeitsweg von 75 Minuten umziehen. Mehr als ein Viertel würde sogar zwei und mehr Stunden zur Arbeit fahren. Das zeigt eine repräsentative Studie von immowelt.at. Schweizer und Deutsche denken da schon früher an Umzug. Wenn die Fahrt zur Arbeit länger als eine Stunde dauert übersiedeln 54 Prozent der Erwerbstätigen lieber, als täglich hin und her zu fahren.

Österreicher sehen Pendeln als das kleinere Übel

Warum tun sich Österreicher so lange Anfahrtswege zur Arbeit an? Für den Großteil (77 Prozent) ist der Hauptgrund, dass sie mit ihrem aktuellen Wohnort einfach zufrieden sind. Für weitere 13 Prozent geht es bei der Pendlerfrage vor allem ums Geld. Sie könnten sich demnach in der Nähe ihres Arbeitsortes aufgrund höherer Wohnkosten keine gleichwertige Wohnung leisten. In beiden Fällen sehen Österreicher das Pendeln gegenüber einem Umzug als das kleinere Übel.

immowelt.at Salzburg24
immowelt.at

 

immowelt.at Salzburg24
immowelt.at

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken