Böllerwürfe im Vorjahr

So rüstet sich Salzburgs Polizei für die Halloween-Nacht

Veröffentlicht: 25. Oktober 2023 15:20 Uhr
Nach Ausschreitungen zu Halloween im vergangenen Jahr hat die Linzer Polizei heuer das Personal aufgestockt. In der Stadt Salzburg sorgten in der Gruselnacht vor einem Jahr Böllerwürfe für Wirbel, obwohl es für die Exekutive eine "Fortgehtag" von vielen sei. Bei den Vorbereitungen war auch der Verfassungsschutz involviert.

"Süßes oder Saures" heißt es heute zu Halloween. Die Gruselnacht ist nicht nur bei Kindern beliebt, die sich in schaurigen Kostümen auf Süßigkeitenjagd in der Nachbarschaft begeben, sondern auch bei Salzburgs Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmern. Doch im vergangenen Jahr wurde nicht nur friedlich gefeiert.

Böllerwürfe zu Halloween im Vorjahr

So zündeten Jugendliche vor allem rund um den Ferdinand-Hanusch-Platz und den Marko-Feingold-Steg in der Mozartstadt zahlreiche Böller und warfen diese auf Passant:innen und in den Verkehr. In Linz forderten die Randale sogar Verletzte. Auch wenn das in Salzburg nicht der Fall war, musste die Polizei ausrücken. Um gerüstet zu sein, falls es heuer erneut zu Zwischenfällen kommt, laufen die Vorbereitungen bei der Exekutive auf den 31. Oktober bereits.

Polizei soll bei Ausschreitungen "robust" einschreiten

So standen in den vergangenen Tagen Einsatzbesprechungen zwischen Bundespolizeidirektion, Salzburger Polizei und dem Verfassungsschutz an. Auch das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl ist in die Vorbereitungen eingebunden, teilt die Salzburger Exekutive auf SALZBURG24-Anfrage am Mittwoch mit. Beamt:innen in Zivil und Uniform bereiten sich auf die Halloweennacht vor. Wie viele Einsatzkräfte genau eingeplant sind, könne man aus einsatztaktischen Gründen nicht verraten. Sondereinsatzkräfte wie das Einsatzkommando Cobra, die Bereitschaftseinheit, die Schnelle Interventionsgruppe, aber auch Diensthundeeinheit, Verfassungsschutz und Fremdenpolizei werden gemeinsam auch in Salzburg im Einsatz sein, heißt es.

 

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat bei einer Pressekonferenz am Dienstag angekündigt, dass Drohnen, Kameras und Körperkameras in der Halloweennacht zur umfassenden Beweissicherung zum Einsatz kommen. Er habe zudem den Auftrag gegeben, "bei Ausschreitungen robust und konsequent einzuschreiten". Ob sich die Vorfälle aus dem Vorjahr heuer wiederholen werden, wird sich kommende Woche zeigen. Die Salzburger Polizei betont jedenfalls, dass Halloween ein "Fortgehtag" von vielen sei.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken