Stadt

Solidarität für Tibet

Veröffentlicht: 25. Juli 2012 17:08 Uhr
Am Platzl in der Stadt Salzburg machte am Mittwoch die Salzburger Tibetgemeinschaft auf die Schicksale in Tibet aufmerksam.
Um auf die verzweifelte Lage hinzuweisen greifen immer noch viele Tibeter zur äußersten Form des zivilen Widerstandes. In der Zeit von Februar 2009 es bis heute gab es  44 Selbstverbrennungen in Tibet. Es sind vorwiegend junge Nonnen und Mönche, die ihr kostbares Leben für eine Freies Tibet und die Rückkehr Seiner Heiligkeit des 14. Dalai Lama opferten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken