Meinungscheck

Soll Salzburg Hitze-Maßnahmen treffen?

Veröffentlicht: 11. Juli 2019 14:26 Uhr
Die Sommerhitze wird in den kommenden Jahren vor allem im städtischen Bereich immer drückender. Als Maßnahme fordert etwa die Bürgerliste ein Gesetz zur Begrünung von Dachflächen. Ist das sinnvoll? Stimmt ab im Meinungscheck.

2050 könnten in Wien Temperaturen herrschen wie derzeit in Skopje (Nordmazedonien), geht es nach den Berechnungen einen Schweizer Forscherteams. In europäischen Metropolen werden die Sommer um 3,5 Grad wärmer, die Temperaturen im Winter steigen um 4,7 Grad, heißt es in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie von Wissenschaftern der ETH Zürich.  "Wir sind überhaupt nicht vorbereitet. Die Planung für den Klimawandel sollte bereits buchstäblich gestern begonnen haben. Je früher das erfolgt, umso geringer werden die Konsequenzen sein", wurde Umweltwisseschafter Tom Crowther  im "Guardian" zitiert.

Um der Hitze in der Stadt Salzburg entgegenzuwirken, fordert die Bürgerliste begrünte Dächer bei Neubauten. Bei zukünftigen Bebauungsplänen soll dies gesetzlich vorgeschrieben sein.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Taxenbach, Maishofen, Maria Alm, Saalfelden am Steinernen Meer, Zell am See
12.10.2022
Times Higher Education Ranking

Salzburg wieder unter besten 600 Unis der Welt

Von SALZBURG24 (OK)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken