Grünes Licht für Erweiterung

Spar will zweite Zentrale bei Europark errichten

Veröffentlicht: 24. Jänner 2024 09:56 Uhr
Nachdem nun grünes Licht für den Ausbau des Europarks in der Stadt Salzburg gegeben wurde, hat das Handelsunternehmen Spar weitere Vorhaben: Geplant ist, auf dem Parkplatz zwischen Europark und der S-Bahn-Station Taxham ein weiteres Bürogebäude zu errichten.
SALZBURG24 (mem)

Im Juli 2023 hat die damals neue schwarz-blaue Salzburger Landesregierung die Standortverordnung für die Erweiterung des Einkaufszentrums Europark unterschrieben, nachdem der Ausbau zuvor zehn Jahre lang am Veto des grünen Koalitionspartners gescheitert war. Diese Woche gab nun auch der Salzburger Stadtsenat grünes Licht für das umstrittene Projekt. Zugleich wurden am Mittwoch Pläne des Spar-Konzerns bekannt, beim Europark eine zweite Unternehmenszentrale zu errichten.

Bestehende Spar-Zentrale platze aus allen Nähten

Wie die "Salzburger Nachrichten" und die "Kronen Zeitung" berichteten, soll auf dem großen Parkplatz zwischen dem Europark, der S-Bahn-Station Taxham und der Bolaring-Siedlung ein neues Bürogebäude entstehen. Die bestehende Konzernzentrale in Taxham auf der anderen Seite des Einkaufszentrums platzt offenbar aus allen Nähten. Darum will Spar über 1.000 Mitarbeiter der Zentrale selbst, aber auch der IT-Tochter ICS, der Shoppingcenter-Tochter SES oder der Sport-Tochter Hervis an den zweiten Standort - er trägt den Namen "Europa Campus" - übersiedeln. Bisher waren die Mitarbeiter in angemieteten Büros in der Stadt Salzburg und in der Umgebung untergebracht.

Gebäude soll 55 Meter hoch werden

Das Konzept des Spar-Konzerns sieht dabei eine Bruttogeschoßfläche von 25.000 Quadratmetern vor. Das neue Gebäude könnte dabei eine Höhe von bis zu 55 Metern erreichen. Vorgesehen ist auch ein neuer Freiraum mit 3.000 bis 4.000 Quadratmetern samt Grünflächen, Spielplätzen und Freizeitmöglichkeiten.

 

"Wir werden definitiv nicht um eine Einkaufszentren-Genehmigung ansuchen", betonte Spar-Vorstand Marcus Wild gegenüber den "SN". Es gehe nicht um eine zusätzliche Erweiterung des Europarks, sondern um Bürofläche. Nun sei in einem ersten Schritt der Gestaltungsbeirat der Stadt am Zug, der die städtebaulichen Rahmenbedingungen festlegt. Diese müssen dann noch im Stadtsenat sowie im Gemeinderat beschlossen werden. Geht es nach Spar, soll bereits im Herbst das Ergebnis des Architektenwettbewerbs vorliegen. Anvisiert wird offenbar eine Fertigstellung des Baus bis Anfang 2027.

40 Mio. Euro für Europark-Erweiterung

Der 1997 eröffnete und 2005 bereits einmal erweiterte Europark mit seinen rund 130 Shops hatte ursprünglich um eine Erweiterung um 14.000 Quadratmeter angesucht. Das Land stutzte die Fläche allerdings auf 8.500 Quadratmeter zusammen. Die Spar-Tochter SES will in den Ausbau rund 40 Mio. Euro investieren und rund 300 neue Arbeitsplätze schaffen. Die Grünen in Stadt und Land hatten sich in der Vergangenheit vehement gegen die Erweiterung ausgesprochen. Sie befürchteten einen Kaufkraftabfluss bis weit ins Umland hinein und eine Schwächung des kleinstrukturierten Handels. Bei Spar sprach man hingegen von einem notwendigen Schritt in Zeiten der starken Konkurrenz durch den Online-Handel. Die zusätzliche Verkaufsfläche soll auf bisher als Lager genutzten Flächen und dem bestehenden Parkplatz des Mediamarkts entstehen.

Rund 1.580 Spar-Standorte in Österreich

Spar hat seinen Sitz im Salzburger Stadtteil Taxham und ist in den Märkten Österreich, Italien, Slowenien, Ungarn und Kroatien tätig. Die Spar Österreich-Gruppe ist mit rund 1.580 Standorten in ganz Österreich vertreten (Stand: 31. Dezember 2021). Rund die Hälfte der Spar-Supermärkte, einige Eurospar-Märkte und die Spar express-Tankstellenshops werden von selbstständigen Kaufleuten geführt, die ihre Waren über den Spar-Großhandel beziehen. Insgesamt betrieb die Spar Österreich-Gruppe im Jahr 2021 im In- und Ausland rund 3.300 Standorte, davon etwa 250 im Sportfachhandel.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2025
Himmlisches Team gesucht

Wer wird das neue Salzburger Christkind?

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken