Vorhersageraum als Herzstück

Spatenstich für neues Gebäude der GeoSphere Austria in Salzburg

Veröffentlicht: 08. August 2023 17:52 Uhr
Die GeoSphere Austria – vormals ZAMG – bekommt ein neues Bürogebäude in Salzburg-Nonntal. Nachhaltig soll es werden und drei Millionen Euro kosten. Nun erfolgte der Spatenstich.
SALZBURG24 (KAT)

Auf einer Fläche von 772 Quadratmetern bekommen 36 Mitarbeiter:innen der GeoSphere Austria im Salzburger Stadtteil Nonntal ihre neuen Arbeitsplätze. Herzstück soll ein neuer Vorhersageraum sein, der die aktuellen Messdaten für die Wissenschaft und die Bevölkerung liefert. Der Neubau wird für drei Millionen Euro errichtet. Geplante Fertigstellung ist im Herbst 2024, heißt es in einer Aussendung am Dienstag.

Nachhaltiges Büro für GeoSphere in Salzburg

Das zweigeschoßige Gebäude soll nachhaltig sein. Die Wärme- und Kälteversorgung erfolgt nach Fertigstellung mittels einer Luft-Wasser-Wärmepumpe. Beheizt wird das Gebäude über eine Fußbodenheizung und gekühlt durch eine Betonkernaktivierung. Das Hauptdach wird extensiv begrünt und mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet, die durch einen zusätzlichen Speicher eine nachhaltige Versorgung gewährleisten soll. Zudem fängt das Dach Regenwasser auf und führt es wieder in den Hellbrunner Bach, der sich an der Grundstücksgrenze befindet. Alle Räumlichkeiten werden außerdem barrierefrei zugänglich sein.

Nach der Fertigstellung wird am Grundstück der GeoSphere Austria einen Schaupfad für die Schülerinnen und Schüler eingerichtet, der einen Einblick in die Geologie, Klimatologie und Meteorologie ermöglichen soll.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.06.2025
Instandsetzungsarbeiten

Baustelle sorgt für Chaos in Salzburg-Nonntal

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken