Man kennt es: Nach Weihnachten verlieren selbst die festlichsten Fichten und Tannen schnell an Glanz – und Nadeln. Wer seinen Christbaum deshalb rasch loswerden möchte, kann ihn in der Stadt Salzburg ab kommender Woche einfach vor die Türe stellen. Denn das städtische Abfallservice holt die Nadelbäume auch heuer wieder kostenlos ab, informiert die Stadt heute in einer Aussendung.
Christbäume aus Salzburg-Stadt werden zu Energie
Dazu müsst ihr die Bäume einfach rechtzeitig zum angegebenen Sammelstart an einem zur Abholung gut zugänglichen Ort (z.B. neben den Mülltonnen) bereitstellen.
Wichtig ist, dass der Baum nicht mehr mit Deko oder Süßigkeiten behängt ist, denn aus den Fichten und Tannen wird im Biomasse-Heizkraftwerk der Salzburg AG Energie und Fernwärme erzeugt. Im Schnitt werden in der Stadt Salzburg alljährlich fast 100 Tonnen Christbäume angeliefert.
Das sind die Christbaum-Abholtermine:
- Im Stadtgebiet links der Salzach (Altstadt): Christbäume bis Sonntag, 7.1.2024 abends bereitstellen. Das Einsammeln beginnt am Montag, 8.1.2024 und endet am Freitag, 12.1.2024.
- Im Stadtgebiet rechts der Salzach (Neustadt): Christbäume bis Sonntag, 14.1.2024 abends bereitstellen. Das Einsammeln beginnt am Montag, 15.1.2024 und endet am Freitag, 19.1.2024.
Außerdem steht der Recyclinghof der Stadt Salzburg zur Annahme der Christbäume von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr und am Samstag von 7 bis 14 Uhr bereit.
(Quelle: salzburg24)