Veröffentlicht: 06. Jänner 2012 10:47 Uhr
Am Donnerstag erreichte das Sturmtief Andrea nun auch das Bundesland Salzburg und richtete große Schäden an.
Schneesturm im Tennengau
Das Sturmtief Andrea sorgte in den höhergelegenen Lagen des Tennengaus für einen gehörigen Schneesturm. Die Verbindungsstraße von Bad Vigau nach St. Kolomann glich einer Straße in Alaska. Die Sturmböen und der starke Schneefall waren zeitweise so stark, dass ein Fahren unmöglich war. Die Straßen verwandelten sich binnen Sekunden in eine Skipiste.Bergheim: Sturm deckt Dach ab
In der Gemeinde Bergheim deckte der Sturm das Dach der Lagerhalle der Spedition Gebrüder Weiss zum Teil ab. Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim war mit zwei Fahrzeugen im Einsatz. Der Schaden hielt sich zum Glück in Grenzen.Sturmtief Andrea: Verkehrschaos
Bis zu 60 cm Neuschneezuwachs, starker Wind und akute Lawinengefahr haben zu zahlreichen Straßensperren in Westösterreich geführt. Viele Ortschaften sind auf dem Straßenweg nicht erreichbar. Wie der ÖAMTC berichtet, sind unter anderem folgende Verbindungen wegen extremer Lawinengefahr gesperrt:- B177 Seefelder Straße zwischen Scharnitz und Mittenwald in Bayern
- Zufahrt zum Felbertauern Tunnel zwischen Mittersill in Salzburg und Matrei in Osttirol (Ausweichmöglichkeiten großräumig über Tauern Autobahn oder Bahnverladung der ÖBB zwischen Böckstein und Mallnitz)
- B165 Gerlos Straße zwischen Wald und dem Gerlospass (Die Mautstraße ist aber offen)
Lawinengefahr in Salzburg
Nahe der Felbertauernstraße sind bereits zwei Lawinen abgegangen. "Es sind aber keine Schäden entstanden", sagte Polizeisprecherin Irene Stauffer. Die Straßensperre sei aus Sicherheitsgründen gegen 6:00 Uhr erfolgt, erklärte ein Mitarbeiter der Verkehrsleitzentrale. Die Lawinenkommission werde am Samstagvormittag erneut zusammenkommen und entscheiden, ob die Sperre weiterhin aufrecht bleibt oder ob sie aufgehoben wird. Das gleiche gelte für die Gerlosstraße. Hier bestehe eine Ausweichmöglichkeit über die Gerlos-Alpenstraße. Wer über den Felbertauern nach Matrei fahren will, kann die Sperre über die Tauernautobahn umfahren.Wetterprognose
Der Winter wird Salzburg weiterhin fest im Griff halten. "Die Sturmspitzen liegen hinter uns. Es bleibt die nächsten Tage aber windig und bis Dienstag niederschlagsanfällig", sagte Alexander Ohms von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Salzburg. "In den Nordstaulagen, vom mittleren Pinzgau bis zum Salzkammergut, kommt jeden Tag zehn bis 20 Zentimeter Schnee dazu. In den Bergen bleibt es weiterhin tief winterlich." DieLinks zu diesem Artikel:
- Video: Schneechaos in Salzburg
(Quelle: salzburg24)