Stadt

Szenegastronom Berti Mielach gibt Steinlechner ab

Veröffentlicht: 17. Mai 2016 10:06 Uhr
Szenegastronom Berti Mielach zieht sich zurück. Schon seit 31. März wird das Steinlechner in der Salzburger Aignerstraße nicht mehr von ihm geführt. Nach einigen Wochen Funkstille und vielen Gerüchten hat sich Mielach Montagabend via Facebook gemeldet.

„Wie viele von euch sicher schon gemerkt haben, bin ich nicht mehr dort, wo wir gemeinsam gefeiert und viele schöne Stunden verbracht haben“, so beginnt das Salzburger Urgestein sein Facebook-Posting. Um „dem Gerede ein Ende zu setzen“ wolle er seine Freunde und Gäste persönlich darüber informieren, dass er seit 31. März nicht mehr der „Steinlechner WIRT“ ist.

Berti Mielach im Krankenstand

„Ich bin derzeit noch im Krankenstand und mache eine Kur/Reha und weiß, dass ich wieder gesund, fit und wieder a bissl schlanker werde. Die letzten 15 Jahre waren doch a bissl anstrengend...“, so Mielach, der sich bei für die letzten Jahre bei seinen Gästen bedankt.

„Ich möchte Euch von Herzen danken, dass ihr die letzten 15 Jahre an mich geglaubt habt und wir gemeinsam den „Steinlechner“ zu dem gemacht haben, was er war.“

Mielach scheint der Abschied aus der Gastronomie nicht leicht zu fallen. „Ich verabschiede mich mit Tränen in den Augen“, schreibt der 46-Jährige. Gleichzeitig kündigt er in seinem Post auch ein baldiges Wiedersehen an. „Liebe Gäste und Freunde, ich verbeuge mich und umarme euch ganz fest und ich weiß, dass bald wieder tolle neue Aufgaben auf mich zukommen werden und wir uns alle BALD Wiedersehen, worauf ich mich schon sehr freue. Natürlich werdet ihr dann von mir persönlich informiert.“

Links zu diesem Artikel:

  • Archiv: Party im Steinlechner

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken