Laut dem Wetterdienst UBIMET lag die Schneefallgrenze am Montagmorgen bei 700 bis 500 Meter, wodurch sich selbst in vielen Tälern eine zumindest dünne Schneedecke bilden konnte. So kamen in Sankt Jakob im Defereggen in Osttirol seit gestern 24 Zentimeter und im Vorarlberger Schröcken zwölf Zentimeter Neuschnee zusammen. Aber selbst im gerade einmal rund 560 Meter hochgelegenen Hermagor in Kärnten reichte es für zwei Zentimeter der weißen Pracht und auch Kufstein auf 493 Meter Seehöhe war in der Früh angezuckert.
79 Zentimeter Neuschnee am Pitztaler Gletscher
Deutlich mehr Schnee fiel naturgemäß auf den Bergen. Die größten Schneemengen gab es vom Tiroler Alpenhauptkamm bis nach Osttirol und Oberkärnten sowie in den Hohen Tauern. Am Pitztaler Gletscher summierten sich 79 Zentimeter und in Obergurgl 55 Zentimeter, am Sonnblick in Salzburg kamen satte 53 Zentimeter dazu. Auf der Zugspitze waren es immerhin noch 48 Zentimeter. „Damit wurde der Grundstein für die kommende Wintersaison in vielen Skigebieten gelegt“, so UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer. „In nächster Zeit bleibt es in den Hochlagen kalt mit etwas Neuschnee.“
Nach Osten zu lag die Schneefallgrenze deutlich höher und die Niederschlagsmengen fielen geringer aus. Einzig im steirischen Enns- und Salzatal reichte es stellenweise noch für eine dünne Schneedecke, so wie etwa im Raum Liezen-Rottenmann und in Mariazell.
Weiterhin unbeständig und kalt
Die kommenden Tage bleiben unbeständig und relativ kalt. Dazu muss man immer wieder mit etwas Regen oder Schneefall rechnen. Der Schwerpunkt verlagert sich allerdings langsam in die Ost- und Südosthälfte. Von Vorarlberg bis Oberösterreich gibt es hingegen nur noch wenig Regen, die Sonne zeigt sich aber dennoch nur selten.
Salzburg24
Nicht über 10 Grad in Salzburg
Die Schneefallgrenze liegt in den kommenden Tagen meist bei 1.000 bis 1.500 m. In den Niederungen kommen die Temperaturen nicht über 3 bis 10 Grad hinaus, nur im östlichen Flachland sind mitunter bis zu 13 Grad möglich. Auch am kommenden Wochenende ändert sich aus heutiger Sicht vorerst wenig.
Neuschneehöhen in den vergangen 24 Stunden an bewohnten Orten (Auswahl, Stand 7 Uhr):
- 24 Zentimeter, Sankt Jakob im Defereggen (T, 1.388 m)
- 12 Zentimeter, Schröcken (V, 1.244 m)
- 8 Zentimeter, Hochflilzen (T, 960 m)
- 6 Zentimeter, Krimml (S, 1006 m)
- 2 Zentimeter, Hermagor (K, 558 m)
- Weniger als 2 Zentimeter, Kufstein (T, 493 m), Aigen im Ennstal (St, 640 m), Mariazell (St, 866 m)
Neuschneehöhen in den vergangenen 24 Stunden, Bergstationen (Auswahl, Stand 7 Uhr):
- 79 Zentimeter, Pitztaler Gletscher (T, 2.850 m)
- 48 Zentimeter, Zugspitze (T, 2.964 m)
- 53 Zentimeter, Sonnblick (S, 3.105 m)
- 27 Zentimeter, Villacher Alpe (K, 2.104 m)
- 20 Zentimeter, Katschberg (K, 1.633 m)
Links zu diesem Artikel:
- Die genaue Wetterprognose
- Das Wetter im Blick
- Aktuelle Verkehrsinfos
- Schickt uns eure Schneebilder!
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)