Veröffentlicht: 26. Juni 2012 15:00 Uhr
Im Vorjahr hat sich das Staugeschehen durch den Ausbau des Tauerntunnels von Salzburg nach Kärnten und Tirol verlagert. Dennoch bleibt der Verkehr in Salzburg im Fokus des Verkehrsclubs ÖAMTC.
Nadelöhr des Sommers: Packsattel?
Als Stauschwerpunkte im Reiseverkehr gelten laut ÖAMTC-Mobilitätsinformationen vor allem der Pfänder Tunnel auf der Rheintal Autobahn (A14) in Vorarlberg; die Brenner Autobahn (A13) und Fernpassstrecke (B179) in Tirol; der Karawanken Tunnel auf der A11, sowie die Bereiche Knoten Spittal und Knoten Villach auf der Tauern Autobahn (A10) in Kärnten. Baustellen erschweren an einigen neuralgischen Punkten die Situation: So werden auf der A13 im Bereich Nösslach bis Anfang August gleich zwei Baustellen den Verkehrsfluss hemmen. Als Nadelöhr des Sommers könnte sich aber der Gegenverkehrsbereich auf der Pack erweisen. Hier wird dem Rückreiseverkehr auf der Süd Autobahn (A2) zwischen Packsattel und Wolfsberg Nord voraussichtlich nur ein Fahrstreifen zur Verfügung stehen.Ferienstart im Osten: Mit viel Verkehr rechnen
"Ab in den Sommer", heißt es schon am kommenden Wochenende für die Schüler in Wien, Niederösterreich und Burgenland. Auch in Tschechien und der Slowakei beginnen die Ferien. Dementsprechend rechnet der ÖAMTC auch mit starkem Reiseverkehr im Osten des Bundesgebietes. Schon am Freitagnachmittag werden die Erholungshungrigsten aufbrechen. Mit Verzögerungen ist auf der Süd Autobahn (A2) vor der Baustelle bei Baden und auf der Ost Autobahn (A4) im Raum Schwechat zu rechnen. Wer sich mit der Abreise bis Samstagnachmittag Zeit lässt, wird dem großen Ansturm entgehen. Im Verlauf des Sommers werden zwei Motorsportveranstaltungen zu langen Verzögerungen an den Ostgrenzen führen: der MotoGP in Brünn und dasWichtige Ferientermine
Wie jedes Jahr werden die Ferientermine der bevölkerungsreichsten deutschen Bundesländer, Nordrhein-Westfalen und Bayern, die größten Auswirkungen auf den Reiseverkehr in Österreich haben. Dabei fällt der Ferienbeginn der westlichen österreichischen Bundesländer am zweiten Juliwochenende (07.-08.07) mit dem Nordrhein-Westfalens zusammen. Die Bayern folgen erst am letzten Juliwochenende (28.-29.07). In beiden Fällen wird es neben den oben angeführten Staus auf den Haupttransitrouten auch auf der Tauern Autobahn (A10) und der Ennstal Straße (B320) stellenweise zu Verzögerungen kommen.Rückreiseverkehr
Ein letztes Aufbäumen der Sommerstaus ist für das zweite Septemberwochenende (08.-09.09.) zu erwarten. Heimkehrer aus Österreichs westlichen Bundesländern werden dabei auf rückreisende Bayern treffen. "Damit werden die ärgsten Turbulenzen im Reisestrom überstanden sein", so Dieter Campregher von den ÖAMTC-Mobilitätsinformationen abschließend.Links zu diesem Artikel:
- Aktuelle Verkehrsmeldungen
(Quelle: salzburg24)