Wanderausstellung

VfGH macht in Salzburg Station

Ein Infopoint kann noch bis 25. Juni vor dem Uni-Park Nonntal besucht werden.
Veröffentlicht: 21. Juni 2021 12:55 Uhr
2020 wurde in Österreich das 100-Jahr-Jubiläum der Bundesverfassung begangen. Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) nimmt den runden Geburtstag – pandemiebedingt mit Verspätung – zum Anlass, mit einem „Infopoint auf Tour“ Menschen in ganz Österreich seine Arbeit und die Verfassung näherzubringen.

Die kostenlose Wanderausstellung „100 Jahre Verfassungsgerichtshof“ richtet sich an die gesamte Bevölkerung, besonders auch an Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren und kann jederzeit von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr ohne Anmeldung besucht werden. Der Infopoint befindet sich vor dem Uni-Park Nonntal.

Blick hinter Kulissen des Rechtsstaats

Die Verfassung gilt als Fundament unserer Gesellschaft. Die Ausstellung bietet nun einen Blick hinter die Kulissen: Was regelt die Verfassung eigentlich genau? Was bedeuten Demokratie und Rechtsstaat? Und warum trägt der Verfassungsgerichtshof auch den Beinamen „Hüter der Verfassung“? Der Infopoint ist baulich und inhaltlich barrierefrei gestaltet. Über Gebärdensprache-Videos sowie taktile und akustische Stationen erhalten alle Besucherinnen und Besucher Zugang zu den Inhalten.

Salzburg feiert 100 Jahre Landesverfassung

Salzburg feiert heuer zusätzlich den „Hunderter“ seiner Landesverfassung. „Sozialer Frieden, robuste Institutionen und Gerechtigkeit sind keine Selbstverständlichkeit, sondern mussten lange und zäh errungen werden. Umso wichtiger, dass wir darüber gut Bescheid wissen. So können wir unsere Demokratie leben, schützen und ausbauen“, so Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (ÖVP) in einer Aussendung.

„Angebot, VfGH unmittelbar kennenzulernen“

Die Vizepräsidentin des Verfassungsgerichtshofes, Verena Madner, unterstrich, der VfGH gehe aus seinem Sitz in Wien hinaus, um – besonders, aber nicht nur – jungen Menschen zu begegnen. Madner hat selber ihre Schulzeit in Salzburg verbracht. Die Ausstellung sei ein Angebot, die Grundlagen des Staates sowie der Institution VfGH kennenzulernen. „Die Verfassung ist“, so Madner, „unverzichtbar für ein Zusammenleben in Frieden und Freiheit.“ Verfassungsinhalte kennenlernen, ihre Bedeutung verstehen und Verfassungswerte weitertragen seien drei Schritte, die die Ausstellung auslösen soll.

Bildergalerien

Verfassungsrichter Georg Lienbacher bei der Eröffnung der Ausstellung vor dem Unipark Nonntal.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

12.06.2025
Instandsetzungsarbeiten

Baustelle sorgt für Chaos in Salzburg-Nonntal

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken