Immerhin soll sich das Wetter bessern und es am Donnerstag bereits Sonnenschein und plus elf Grad haben. Neu dieses Jahr sind die Vogelstimmen in der Vogelsang-Grotte, die nach der Winterpause und einer sehr aufwändigen Restaurierung der Walze durch einen Orgelbau-Spezialisten aus Niederösterreich mit einem völlig neuen Klang aufhorchen lässt. „Das ist eine wirkliche Sensation, auch für Experten“, freut sich Bürgermeister-Stellvertreter Harry Preuner.
Wasserspiele: 50.000 Euro für Restaurierung
Rund 50.000 Euro investierte die Stadt Salzburg in die Erneuerung der Vogelsang-Grotte. Aber auch außerhalb der Grotte wurde in den vergangenen Wochen und Monaten kräftig „entwintert“, geputzt, gereinigt, erneuert, ausgepflanzt und gestrichen. Die drei Wasserbehälter der Anlage sind mit jeweils gut 54 Kubikmeter Wasser gefüllt, zusammen speisen sie die rund 600 Wasserdüsen. Das Wasser betreibt auch sechs Wasserautomaten, das große Mechanische Theater mit ca. 200 Figuren sowie den Fürstentisch.
284.000 Besucher im letzten Jahr
Im Vorjahr wurden in Schloss und Wasserspielen 284.000 Besucher registriert. Viele der Gäste sind von außerhalb. Für die Besucher von Wasserspielen, Schloss Hellbrunn und Zoo wird auch heuer wieder ein Kombi-Ticket angeboten. Die aktuellen Preise: Erwachsene 19 Euro, Kinder 8,40 Euro (4 bis 15 Jahre).
(Quelle: salzburg24)