Die Stolpersteine wurden mit einer lack-beziehungsweise motorölähnlichen schwarzen Substanz beschmutzt, berichtet die Polizei in einer Aussendung. Die Höhe der Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Das Landesamt für Verfassungsschutz ermittelt auf Hochtouren.
Zur letzten Beschmierung von Stolpersteinen, die an ermordete Opfer der Nationalsozialisten erinnern, kam es Anfang November, der oder die Täter wurde noch nicht ausgeforscht.
Stolpersteine beschmiert: 20-Jähriger festgenommen
Und schon im Oktober waren in Salzburg bereits 31 Stolpersteine beschmiert worden. Die Polizei konnte dann einen 20-jährigen Salzburger festnehmen, der gestand, die Gedenksteine verunstaltet zu haben. Der junge Arbeitslose ohne festen Wohnsitz kommt nicht nur für eine Reihe weiterer aktueller rechtsextremer und antisemitischer Schmierereien infrage, er wurde im Vorjahr bereits vor Gericht verurteilt, weil er auf Facebook Hetzpostings veröffentlicht hatte. (S24.at/APA)
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.