„Das ist eine großartige Auszeichnung für unsere Reinigungsprofis, die tagtäglich im Einsatz für die Menschen sind. Die Aktion zeigt uns die menschliche Seite unserer Reinigung mit ihren Sorgen, Wünschen und Ansprüchen. Zudem ist das Projekt abteilungsübergreifend entstanden und es hat, soweit ich weiß, auch großen Spaß gemacht“, so Magistratsdirektorin Christine Fuchs.
Die Müllbusters ließen die Salzburg AG mit ihrer Aktion #durchstarter, Spitz (Fruchtsäfte) und KTM hinter sich. Der Employer Branding Award des Employer Brand Managers Club wird für Maßnahmen zur Stärkung der Arbeitgebermarke vergeben. An die 100 Projekte konkurrierten um das begehrte Label „Beste Arbeitgeber Marke 2019“.
Die Aktion „Müllbusters“
Die Müllbusters leisten einen unschätzbaren Beitrag für die Lebensqualität der Stadt. Trotzdem bleibt ihr wichtige Aufgabe oft ungesehen und ihrem Beruf haftet ein schlechtes Image an. Um das zu ändern, hat die Stadt Salzburg „ihre“ Mitarbeiter*innen zu Protagonist*innen eines Musikvideos gemacht. Die Helden in Orange und Grün waren vor und hinter der Kamera aktiv: Die Kampagne wurde gemeinsam mit den Agenturen „Academy“ und „SATC“ (Salt & Söhne ) entwickelt und umgesetzt. In einem Workshop entstand der Text mit dem Salzburger Musik Profi Philipp Scheiblbrandner, auch bekannt als „Scheibsta“.
Der Leiter des städtischen Abfallservice Jürgen Wulff-Gegenbauer griff in seine Gitarrensaiten und kreierte in Zusammenarbeit mit Scheibsta die eingängige Melodie. Dann ging es für die 16 Müllbusters ins Tonstudio, wo sie unter der fachkundigen Anleitung von Krystian Koenig und Scheibsta ihren Song professionell einsangen. Für die fachkundige Kameraführung zeichnete Jonathan Forsthuber verantwortlich.
(Quelle: salzburg24)