Stadt

Zahnarzthelferin behandelte in Salzburg Patienten selbst: 20 Monate bedingte Haft

Veröffentlicht: 03. Juli 2014 13:12 Uhr
Jene 24-jährige ehemalige Zahnarzthelferin, die am Donnerstag wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs und Körperverletzung vor Gericht stand, wurde zu einer bedingten Haftstrafe von 20 Monaten verurteilt.

Vom Vorwurf des Diebstahls wurde die Angeklagte mangels Schuldbeweises freigesprochen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Falsche "Zahnärztin" hat operiert

Sie bohrte, schliff und zog Zähne, setzte Prothesen und Implantate ein: Die 24-jährige ehemalige Zahnarzthelferin soll von August bis November 2012 insgesamt sieben Patienten behandelt haben, ohne die entsprechende Ausbildung zu haben. "Ordiniert" hat die Frau stets in den Räumlichkeiten ihres Chefs, wenn dieser nicht da war. Sie wurde zu 20 Monaten bedingter Haft verurteilt.

Seit 2012 eigenmächtige Behandlung

Die Assistentin hatte in der Praxis des Zahnarztes in der Stadt Salzburg ihre Lehre absolviert und wurde dann von ihrem Arbeitgeber angestellt. Im Sommer 2012 begann sie eigenmächtig, Termine zu vereinbaren oder Behandlungen von Patienten auf Zeiten zu verschieben, in denen der Zahnarzt nicht in der Ordination war. Zu Spritze und Bohrer griff die Angeklagte dabei stets selbst. "Auf einmal habe ich mich wichtig gefühlt, und gedacht, ich probiere es. Ich habe mir eine Fantasiewelt aufgebaut." Wurden Patienten misstrauisch, erzählte sie, mittlerweile in München Zahnmedizin studiert zu haben.

Laut Staatsanwalt Marcus Neher erfolgte die Behandlung aber keineswegs sachgerecht: "Sie durfte und konnte gar keine werthaltige Leistung erbringen." Für ihn ist klar, dass sich die Frau gezielt ältere Patienten aussuchte, ein Opfer im Zeugenstand war 93 Jahre alt. Einem Patienten dürfte die Angeklagte unfachmännisch zwei Zähne gezogen haben, einer Frau gaukelte sie vor, eine neue Zahnprothese bestellt zu haben, setzte ihr aber - gegen saftiges Honorar - wieder die alte ein. Eine Zeugin beklagte am Donnerstag die mangelnde Hygiene: "Sie behandelte ohne Handschuhe und Latz."

Schaden um 21.000 Euro

Für die erbrachten Leistungen kassierte die Angeklagte meist überhöhte Bargeldbeträge, der Schaden wird insgesamt mit 21.000 Euro beziffert. Zugleich soll die 24-Jährige einmal 2.150 Euro nicht in die Kasse des Arbeitgebers abgeführt, sondern für sich behalten haben. Das "Zubrot" nutzte die mittlerweile zweifache Mutter dazu, "ein besseres Leben" zu führen.

Aufgeflogen ist der Fall, als bei einer Patientin nach 14 Behandlungen immer noch keine Besserung eintrat. "Ich habe nach jedem Termin Zahnweh gehabt. Einmal hat sie so gebohrt, dass ich vor Schmerz fast an den Plafond gesprungen bin", erzählte die Frau vor Gericht. Ihrer Nichte kam das schließlich komisch vor, man informierte die Zahnärztekammer, das brachte den Stein ins Rollen. Die Zahnarzthelferin wurde sofort entlassen.

Zahnarzthelferin geständig

Als sich diese darauf mit Regressforderungen konfrontiert sah, versuchte sie mit vorgetäuschten Geschichten mehreren Patienten Geld herauszulocken. Unter dem Vorwand, für das Begräbnis ihrer Mutter Geld zu benötigen, kontaktierte sie auch einen 70-Jährigen, den sie aus der Ordination kannte: Der lieh ihr 9.900 Euro. Von seinem Geld sah er lange nichts: Die erste Rückzahlungsrate von 500 Euro wurde erst diese Woche beglichen.

Die 24-Jährige zeigte sich im Prozess weitgehend geständig und entschuldigte sich, leugnete aber den Diebstahl und den Betrug mit der aufgetischten Geschichte. "Es lag kein Bereicherungsvorsatz vor, sie wollte sich das Geld nur ausborgen", so die Verteidigerin der Frau. Der (mittlerweile pensionierte) Zahnart hat übrigens eine Vielzahl der Fehler wieder behoben, zum Großteil kostenlos.

16.000 Euro Schmerzensgeld

Der Staatsanwalt übte nach dem Richterspruch zwar Rechtsmittelverzicht, die Angeklagte gab jedoch keine Erklärung ab und erbat sich Bedenkzeit. Den Opfern der Frau sprach Richter Aleksander Vincetic ein Teilschmerzensgeld von insgesamt 16.000 Euro zu. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

31.03.2023
Bahnbrechender Eingriff

Salzburger bekommt Haupt-Prothese aus 3D-Drucker

Von SALZBURG24 (OK)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken