Das Feuer ist im ersten Stock ausgebrochen, schildert Einsatzleiter Stefan Krakowitzer gegenüber SALZBURG24: "Wir haben zuerst einen Atemschutztrupp mit Löschrohr vorgeschickt, der sofort mit den Löscharbeiten begann. Der Brand konnte rasch lokalisiert und innerhalb von zehn Minuten gelöscht werden." Die Berufsfeuerwehr Salzburg war mit 16 Feuerwehrleuten und vier Fahrzeugen vor Ort.
Elf Personen leicht verletzt
Rot-Kreuz-Sprecherin Johanna Pfeifenberger teilte zunächst mit, dass elf Personen "mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Landeskrankenhaus gebracht" wurden. Von der Diakonie Salzburg hieß es am Nachmittag, dass alle Bewohner und Mitarbeiter, die zur Abklärung im Krankenhaus waren, dieses wieder verlassen konnten. Sie blieben demnach unverletzt.
Das Gebäude wurde vom Atemschutztrupp außerdem noch nach Personen durchsucht, das Wohnhaus sei aber bereits "vorbildlich" geräumt gewesen, erzählt Krakowitzer. Anschließend habe man noch Nachlöscharbeiten vorgenommen und Kontrollen mit der Wärmebildkamera durchgeführt. Nach 45 Minuten konnte die Feuerwehr wieder abrücken.
(Quelle: salzburg24)