Morddrohung gegen Beamte

Zwillinge gehen in Mozartstadt auf Polizei los

Veröffentlicht: 25. Juli 2021 10:58 Uhr
Ein 28-jähriger Flachgauer ging Samstagabend in der Stadt Salzburg auf Polizisten los. Sein Zwillingsbruder wollte ihm helfen und schlug ebenfalls zu.

Die Polizei wurde Samstagabend aufgrund einer Schlägerei zu einem Lokal in die Salzburger Altstadt gerufen. Vor Ort trafen die Polizisten auf einen 28-jährigen Flachgauer an, der von Mitarbeitern des Lokals beschuldigt wurde, im Gastgarten randaliert zu haben. Bei der Sachverhaltsklärung verhielt er sich, trotz mehrmaliger Abmahnungen, äußerst aggressiv.

Flachgauer schlägt in Salzburger Altstadt auf Polizisten ein

Als ihm die Beamten die Festnahme androhten, schlug er mit der Faust in Richtung des Gesichts eines Polizisten. Diesen gelang es gerade noch auszuweichen, sodass er lediglich gestreift wurde. Folglich nahmen die Polizisten den 28-Jährigen fest, wobei sich dieser derart massiv zur Wehr setzte, dass beide Beamte unbestimmten Grades verletzt wurden. Mit Hilfe eines Security-Mitarbeiters des Lokals konnte der aggressive Mann schlussendlich festgenommen werden.

Zwillingsbruder mischt mit

Während der Festnahme bedrohte der 28-Jährige die Polizisten unflätig und damit, ihnen Gewalt anzutun und sie umzubringen. In weiterer Folge wurde der 28-jährige Zwillingsbruder des Festgenommenen auf die Festnahme aufmerksam und versuchte ebenfalls auf die Polizisten loszugehen.

Dies verhinderte eine unterstützend eingelangte Polizeistreife, die der Mann mit Schlägen zu attackieren versuchte. Auch er wurde festgenommen und mit seinem Zwillingsbruder gemeinsam in das Polizeianhaltezentrum überstellt. Sie werden nach Abschluss der Ermittlungen an die Staatsanwaltschaft Salzburg angezeigt, so die Polizei in einer Aussendung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken