Salzburg

Stratos-Projekt - Felix Baumgartner: "Ich liebe Herausforderungen"

Felix Baumgartner "liebt" Herausforderungen und freut sich darauf, als erster Mensch in der Geschichte im freien Fall Überschallgeschwindigkeit zu erreichen.
Veröffentlicht: 27. September 2012 13:10 Uhr
Noch elf Tage, bis zum spektakulären Stratosphären-Sprung aus rund 36.000 Metern Höhe des Salzburgers Felix Baumgartner. "Für mich gibt es keine größere Herausforderung als jene, als erster Mensch in der Geschichte im freien Fall Überschallgeschwindigkeit zu erreichen", sagte der 43-jährige Extremsportler vor seinem Sprung am 8. Oktober.

Hat Baumgarnter Angst vor seinem finalen Sprung? "Klar. Aber durch meine langjährige Erfahrung im Extremsportbereich habe ich gelernt, meine Angst bewusst zu nutzen. Mittlerweile ist die Angst mein Freund geworden. Sie hilft mir, nicht zu viel zu riskieren." Dennoch sinkt vor seinem Sprung der Puls, weil er nun die Dinge weitgehend selbst in der Hand habe. "Ich bin Fallschirmspringer mit über 2.500 Sprüngen, hier beginnt mein vertrautes Business. Und ich weiß: Jetzt geht es heim", so der 43-Jährige.

Auswirkungen auf den Körper unklar

Durch das Projekt "Red Bull Stratos" werden Daten gesammelt, die künftige Astronauten und Piloten - und vielleicht sogar eines Tages auch Weltall-Touristen - das Leben retten könnten. "Wenn wir zeigen, dass ein Mensch in der Stratosphäre die Schallmauer durchbrechen und anschließend sicher auf der Erde landen kann, wäre das ein wichtiger Beitrag zur Schaffung von Rettungsmaßnahmen im erdnahen Bereich, die es so noch nicht gibt", erklärte Baumgartner. "Wir wissen nicht, welche Auswirkungen der Prozess des Übergangs von Unterschallgeschwindigkeit zu Überschallgeschwindigkeit und zurück auf den Körper haben wird. Durch diese Mission möchten wir mehr darüber erfahren."

 

Bisheriger Rekord: 31.332 Meter

Bei der "Mission Red Bull Stratos" sollen vier bestehende Rekorde gebrochen werden: der höchste bemannte Ballonflug (36.576 Meter) sowie der höchste Fallschirmsprung. Baumgartner soll zudem als erster Mensch im freien Fall die Schallmauer durchbrechen. Weiters soll er den längsten freien Fall - ungefähr fünfeinhalb Minuten - absolvieren. Den bisherigen Rekord hält seit 52 Jahren Baumgartners Mentor Joe Kittinger, der aus einer Höhe von 31.332 Metern gesprungen ist. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken