Mit den Bundesländern Oberösterreich und der Steiermark steht in Österreich die letzte Tranche der Semesterferien an. Dazu kommt das Ferienende in Salzburg und Bayern, was am Wochenende für viel Verkehr sorgen dürfte. Aufgrund des Ferienbeginns in Teilen Tschechiens und der Slowakei wird auch im Osten Österreichs mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet, berichtet der ÖAMTC in einer Aussendung.
Lange Wartezeiten vor Tunnel auf A10
Einsetzen soll die Reisewelle in Salzburg bereits am Freitagabend, der Höhepunkt wird für Samstagmittag erwartet. Hauptbetroffen sind die Tauernautobahn (A10) in Richtung Norden und die Westautobahn (A1). Die Arbeiten zur Tunnelsanierung auf der A10 zwischen Werfen (Pongau) und Golling (Tennengau): „Ähnlich wie am vergangenen Wochenende rechnen wir mit einer Wartezeit zwischen zweieinhalb und drei Stunden“, teilt ÖAMTC-Experte Alfred Obermayer gegenüber SALZBURG24 am Donnerstag mit.
Stau-Hotstpots im Überblick
- A1, Grenzübergang Walserberg, Fahrtrichtung Bayern
- A1, Gegenverkehrsbereich Mondsee-Thalgau Fahrtrichtung Westen
- A10, vor den Tunnelbaustellen bei Werfen, Fahrtrichtung Norden
- A6/A4, Knoten Bruckneudorf, Fahrtrichtung Westen
- A12, Grenzübergang Kiefersfelden, Fahrtrichtung Bayern
- B179, Fernpasstrecke im gesamten Verlauf
- sowie alle Tiroler Grenzstellen in Fahrtrichtung Bayern
- A14, vor der Ausfahrt Montafon
Verschärfte Ab- und Durchfahrtssperren im Tennengau
Wegen des Stauaufkommens auf den Ausweichrouten abseits der A10 werden am Wochenende die Ab- und Durchfahrtssperren im Salzburger Tennengau verschärft. Von der Abfahrt Hallein können dann nur Zielgebiete in rund 20 Kilometern angefahren werden. Von Kuchl aus muss sich das Ziel innerhalb von rund 15 Kilometern befinden. In Hallein findet am Wochenende zudem ein Staufest statt, mit dem die Blechlawinen aus der Salinenstadt verbannt werden soll.
Nadelöhr auf A1 zwischen Thalgau und Mondsee
Weitere Stau-Hotspots stellen der Knoten Salzburg sowie der Grenzübergang Walserberg dar. Auf der A1 ist im Baustellenbereich zwischen Thalgau (Flachgau) und Mondsee (Bezirk Vöcklabruck) mit Verzögerungen zu rechnen. Erwartet wird, dass der Großteil der Urlaubenden am Samstag unterwegs ist. Am Sonntag sollten der Ausflugsverkehr – wie bereits am vergangenen Wochenende – großteils störungsfrei vorankommen.
Nach dem Wochenende dürfte sich der Verkehr in und aus den Skigebieten wieder beruhigen. Die stärksten Reisewochenenden des Jahres erwartet Obermayr übrigens rund um Ostern und Pfingsten. Aufgrund der starken Verkehrsbelastung im Sommer finden von Juli bis September keine Arbeiten im Bereich der Tunnel auf der A10 statt.
(Quelle: salzburg24)