Durch eine Verkehrskontrolle in Hallein (Tennengau) hat die Polizei bereits im heurigen März zwei Männer im Alter von 19 und 22 Jahren ausgeforscht, die zwischen Jänner 2021 und März 2024 mit Drogen gedealt haben sollen. Im Wagen des Duos sind 100 Gramm Cannabiskraut zum Vorschein gekommen, berichtet die Polizei am Mittwoch in einer Aussendung. Das war aber lange noch nicht alles.
Halleiner nach Hausdurchsuchung festgenommen
Es habe der Verdacht bestanden, dass die beiden Männer zuvor in eine Drogenübergabe involviert gewesen waren, so die Exekutive weiter. Die Beamt:innen zogen Drogen und Handys ein und starteten mit den Ermittlungen. Das scheint den 22-Jährigen nicht abgeschreckt zu haben. Er soll seine Drogengeschäfte weitergeführt haben. Nach einer gerichtlich angeordneten Hausdurchsuchung im Mai klickten schließlich die Handschellen.
Apropos Hausdurchsuchung: In der Wohnung des Halleiners entdeckten die Polizistinnen und Polizisten ein Kilo Cannabiskraut. Er sei „teilweise geständig“, außerdem belasten ihn laut Exekutive Suchtmittelabnehmer:innen. Dadurch und wegen der Öffnung seines Bankkontos konnte die Polizei dem Beschuldigten den Handel mit zumindest 30 Kilo Cannabis nachweisen, heißt es im Pressebericht. Zuvor hatte die Exekutive von drei Kilogramm berichtet. Diese Angaben wurden korrigiert.
Dealer soll verschiedenste Drogen verkauft haben
Der 22-Jährige soll außerdem Cannabisharz, Magic Mushrooms, Ecstasy und LSD verkauft haben. Im Auto sind außerdem noch teuere Uhren, Schmuck und Bargeld im unteren vierstelligen Bereich gefunden worden. Auch eine Summe im unteren fünfstelligen Bereich des Bankkontos wurde sichergestellt.
Die Ermittlungen in Salzburg hatten auch Folgen in Wien: Dort nahm das Landeskriminalamt zwei mutmaßliche Lieferanten des Halleiners fest. Weil der Mann Notstandshilfe bezogen habe, wird er zusätzlich wegen Sozialleistungsbetrugs angezeigt. Weitere Anzeigen wegen Geldwäsche und nach dem Waffengesetz kommen oben drauf. Der 19-Jährige sei seit der Verkehrskontrolle im März nicht mehr in den Ermittlungen aufgeschlagen und wird auf freiem Fuß angezeigt, berichtet die Polizei abschließend.
(Quelle: salzburg24)