Tennengau

28-jähriger Abtenauer stellt sich Skichallenge in Schladming

Florian Grünwald stellt sich der Challenge.
Veröffentlicht: 24. Jänner 2017 11:04 Uhr
Die Skiwelt blickt derzeit gespannt nach Schladming: Am Dienstagabend steigt das legendäre Nightrace, mit Slalom-Ass Marcel Hirscher stehen die rot-weiß-roten Chancen nicht schlecht. Aber auch tags darauf können die Salzburger Daumen drücken. Bei der Ö3-Skichallenge geht ein ehemaliger Konkurrent Hirschers an den Start.

Zehn Hobbyskifahrer werden am Tag nach dem Nachtslalom auf dem Originalhang versuchen eine Zeit zu fahren, die „weltcuptauglich“ ist. Ziel ist es, dass zumindest ein Hobbyläufer schneller ist als der Letzte des Nightrace.

Florian Grünwald freut sich auf erneutes Duell mit Hirscher

Schladming-Rekordsieger und Ö3-Coach Benni Raich hat sich seine Kandidaten für die Challenge selbst ausgewählt. Unter ihnen ist auch ein ehemaliger Konkurrent Hirschers. Florian Grünwald aus Abtenau (Tennengau) ist in seiner Jugend im Landescup gegen das heutige Ski-Ass angetreten. „Ich weiß zwar nicht, ob er sich noch an mich erinnern kann, für mich ist es aber etwas Besonderes gegen den derzeit weltbesten Skifahrer gefahren zu sein“, freut sich der 28-Jährige bereits auf das neuerliche Duell mit dem Annaberger. Gespannt sei er vor allem, wie groß der Abstand zwischen dem Hobby- und dem Profibereich sei, verrät er im Gespräch mit SALZBURG24.

Florian Grünwald geht auch heute noch bei Hobbyrennen an den Start./Privat Salzburg24
Florian Grünwald geht auch heute noch bei Hobbyrennen an den Start./Privat

Raich schätzt Rückstand auf fünf Sekunden ein

„Der Letzte aus dem ersten Durchgang dürfte so um die fünf Sekunden Rückstand haben. Und den zu schlagen – ich glaub, so schwer war die Aufgabe noch nie“, schätzt Coach Benni Raich die Chance seiner Truppe ein. Raich hat für seine Schützlinge einen Slalomkurs ausgeflaggt und lässt sie einige Male durchfahren, schildert Kandidat Florian das Training in Schladming. Er hofft jedenfalls auf den ein oder anderen Tipp von der Ski-Legende.

Die Kandidaten der Ö3-Skichallenge in Schladming

Gemeinsam mit Florian Grünwald gehen noch neun weitere Kandidaten an den Start der Ö3-Challenge.

Tobias Loinger (18 Jahre) aus Kramsach in Tirol

Der leidenschaftliche Skifahrer gibt als Trainer im heimischen Skiclub seine Begeisterung an Kinder weiter. Vor seiner Zeit als Trainer hat er selbst an diversen Rennen teilgenommen.

Sigrid Haider (31 Jahre) aus Dobersberg in Niederösterreich

Die Wadln der sportlichen Polizistin und Mama von zwei Kindern aus dem Waldviertel sind bereit. Ihre Motivation ist laut eigener Aussage nicht zu toppen.

Daniel Stelzer (28 Jahre) aus Graz in der Steiermark

Seine Kollegen und sein Chef „zwingen“ ihn teilzunehmen, weil sie gerne sehen möchten, wie er seine Slalomschwünge setzt, weil er immer mit seinen professionellen Skikenntnissen angibt.

Mario Schartl (20 Jahre) aus Wien

Er ist in seiner Schulzeit viele Skirennen gefahren, hat sich dann aber für Fußball entschieden. Er freut sich auf die Herausforderung sich mit den ÖSV-Läufern messen zu dürfen.

Janik Schusser (18 Jahre) aus Maria Saal in Kärnten

Er kann es kaum erwarten, sich endlich einmal mit einem Weltcupläufer messen zu können.

Ralph Hauser (43 Jahre) aus Sierning in Oberösterreich

Er freut sich total auf dieses „geile Event“ und will alles für sein Team geben, um zu siegen. Er beschreibt sich selbst als körperlich topfit, mental stark, taktisch ausgereift und trotzdem sehr angriffslustig.

Josef Daxer (20 Jahre) aus Leibnitz in der Steiermark

Der Tiroler, der jetzt in der Steiermark wohnt, freut sich besonders, von einer Tiroler Skilegende gecoacht zu werden. Joe ist schon seit seiner Kindheit im Skiclub und auch schon Rennen gefahren. Einmal den Zielhang der Planai im Rennmodus „runter zu heizen“ ist sein absoluter Traum.

Markus Ettl (26 Jahre) aus Eibiswald in der Steiermark

Er wollte schon immer einmal auf der Planai im Stangenwald herunterfahren. Schon als kleines Kind war er begeisterter Skirennläufer. Er beschreibt sich selbst als sehr ehrgeizig und ist überzeugt, dass er die Zeit unterbieten kann.

Thomas Leeb (21 Jahre) aus Schützen am Gebirge im Burgenland

Sein Traum war, ist und wird es immer sein, im Weltcup zu fahren. Da er den Weltcup mit 21 Jahren wohl schon verpasst hat – die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt – ist das seine Chance.

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

27.03.2020
Quarantäne-Workout

Hirscher trainiert mit Hund Pumba

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken