Tennengau

Alarmstufe 3: Dachstuhlbrand im Medizinischen Zentrum in Bad Vigaun

Veröffentlicht: 26. Juli 2017 16:04 Uhr
Zu einem Dachstuhlbrand kam es Mittwochnachmittag im Medizinischen Zentrum in Bad Vigaun (Tennengau). Es wurde Alarmstufe 3 ausgelöst, sechs Feuerwehren standen mit rund 130 Leuten im Einsatz.

"Der Brand ist aktuell unter Kontrolle, allerdings muss das Dach relativ weit geöffnet werden, um restliche Glutnester ablöschen zu können“, so Einsatzleiter Ribitsch im Gespräch mit SALZBURG24 am Nachmittag. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache stand vorerst noch nicht fest.

Schweißbrenner löst Brand in Privatklinik aus

Kurz nach 18 Uhr konnte schließlich "Brand Aus" gegeben werden. Feuerwehrkräfte berichteten gegenüber dem ORF von einem schwierigen Erreichen des Brandortes, weil rundherum gebaut wird. Der Einsatz gestaltete sich zudem schwierig, weil die Feuerwehrleute zunächst Schritt für Schritt das Blechdach öffnen mussten, um an die Glutnester heranzukommen. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt, die Höhe des Schadens stand noch nicht fest.

Der Brand wurde durch Arbeiten mit einem Schweißbrenner ausgelöst, wie die Polizei am Donnerstagmorgen berichtete. Während ein I-Stahlträger durchtrennt wurde, entzündete sich die dahinter befindliche Isolierung, welche vorerst unbemerkt hinter dem Verputz zu brennen begann und in weiterer Folge die Flammen auf den Dachstuhl übergriffen. Ein 47-jähriger Arbeiter versuchte noch die Flammen mit einem Wasserschlauch zu löschen. Diese breiteten sich aber zu schnell aus, der Arbeiter konnte ein Übergreifen auf den Dachstuhl nicht mehr verhindern. Die Schadenshöhe ist unbekannt.

Sechs Feuerwehren in Bad Vigaun im Einsatz

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Bad Vigaun, Hallein, St. Koloman, Kuchl, Oberalm und der Löschzug Jadorf. Das Medizinische Zentrum Bad Vigaun ist eine Privatklinik mit angeschlossenem Rehabilitationszentrum, einer Kuranstalt und einer öffentlichen Therme.

(SALZBURG24/APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken