Das ergibt in der vorläufigen Monats-Bilanz der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) einen April, der um 1,3° C über dem klimatologischen Mittel lag.
Knapp 30 Grad am 26. April
Winter und Sommer lagen in diesem April in Österreich knapp beieinander. So brachte der 20. April in Bregenz zwei Zentimeter Schnee, am 26. April wurden in Gars am Kamp sommerliche 29,6 Grad gemessen.
Die Sonnenstunden waren österreichweit gesehen im Bereich der Mittelwerte. Um 10 bis 20 Prozent mehr Sonnenschein als im Mittel gab es in Nordtirol und im Burgenland. Ende des Monats brachte die kräftige, föhnige Südströmung Sahara-Staub nach Österreich. Gleich zwei Mal innerhalb weniger Tage registrierten die Messgeräte der ZAMG am Sonnblick-Observatorium ein markanten Anstieg der Staubkonzentration.
Links zu diesem Artikel:
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen