Bei der Kontrolle des jungen Tennengauers stellten die Beamten mehrere bauliche Veränderungen am Moped fest. Zum einen war das Kennzeichen in der Mitte in zwei Teile gebrochen und nur mit Klebeband zusammengefügt. Außerdem wurde die Kennzeichenhalterung mit einem Scharnier ergänzt, um das Kennzeichen hochzuklappen. Somit wurde das Ablesen der Kfz-Nummer unmöglich gemacht, teilte die Polizei mit.
Hallein: Moped fährt bis zu 90 km/h
Auf dem Rollenprüfstand ergab die Messung des Mopeds eine mögliche Geschwindigkeit von 90 Stundenkilometern. Die Zulassung wurde an Ort und Stelle aufgehoben und das am Moped manipulierte Kennzeichen entzogen.
Insgesamt wurden neun Übertretungen nach dem Kraftfahrgesetz festgestellt, der Bursch wird angezeigt.
(Quelle: salzburg24)