Tennengau

Drei Lawinenabgänge in Salzburg endeten glimpflich

Veröffentlicht: 31. Jänner 2015 15:08 Uhr
Drei Lawinenabgänge innerhalb von 24 Stunden fanden in Salzburg glücklicherweise ein glimpfliches Ende. Alle vier Verschütteten überlebten, wie die Landespolizeidirektion und die Bergrettung auf APA-Anfrage mitteilten.

Der Lawinenwarndienst des Landes Salzburg hatte auf seiner Homepage den unmissverständlichen Hinweis: "Scharfe Gefahrenstufe 3 ab der Waldgrenze. Heikel!"

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Tourengeher am Hochkönig von Lawine erfasst

Am Samstag erfasste eine Lawine am sogenannten "Kniebeisser" in rund 2.600 Meter Höhe in Mühlbach am Hochkönig (Pongau) einen Tourengeher. Seine Begleiter fanden ihn nach kurzer Zeit verletzt, aber lebend. Die bereits ausgerückte Bergrettung rückte wieder ein. Das Lawinenopfer wurde mit einem Hubschrauber ins Spital Schwarzach im Pongau geflogen.

Schneebrett am Hochtörl

Zuvor war am 1.919 Meter hohen Hochtörl im Gemeindegebiet von Scheffau am Tennengebirge (Tennengau) eine Person von einem großen und an dieser Stelle ungewöhnlichen Schneebrett rund 300 Meter in die Tiefe mitgerissen worden. Sein Begleiter konnte zunächst kein Signal des Lawinenpieps empfangen. Zufällig waren aber Bergretter auf einer privaten Tour in der Nähe unterwegs. Sie fuhren zu dem Unglücksort ab. In einer Rettungsaktion, an der weitere Bergretter, Suchhunde und auch ein Hubschrauber beteiligt waren, konnte das Opfer nach gefährlich langer Zeit gefunden werden. Der Mann war unterkühlt aber ansprechbar. Er wurde in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen.

Zwei Tourengeher teilweise verschüttet

Schon am Freitag wurden zwei Innviertler am Gipfelhang des Hohen Zinken in Abtenau von einem Schneebrett nur teilweise verschüttet. Sie konnten sich selbst aus den Schneemassen befreien. Das Duo schlug sich zu einer Hütte durch. Von dort fuhr einer ins Tal ab, der andere blieb zurück. Die Bergrettung brachte ihn am Abend geschwächt, leicht unterkühlt, jedoch unverletzt in Sicherheit.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

20.02.2019
Aufräumarbeiten laufen

Lawine verschüttet Straße in Krispl

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken