Was es damit auf sich hat

Einzigartiger Osterbrauch hat sich in Grödig erhalten

Die Grabsteher der Schützenkompanie Grödig halten am Karfreitag und Karsamstag Wache am heiligen Grab.
Veröffentlicht: 20. April 2025 08:43 Uhr
Ein ganz besonderer Osterbrauch wird jährlich in der Pfarrkirche Grödig zelebriert: Am Karfreitag und Karsamstag stehen junge Männer Wache am heiligen Grab – ein Ritual, das es so nur hier gibt.
SALZBURG24 (AnGr)

Ein in Österreich einzigartiger Brauch wir in der Pfarrkirche Grödig (Flachgau) jährlich an Ostern zelebriert: Das sogenannte „Grabstehen“ am Heiligen Grab.

Unverheiratete Männer bewachen Grab in Grödig

Am Karfreitag und Karsamstag wechseln sich sechs junge, unverheiratete Männer der uniformierten Schützenkompanie damit ab, das Grab zu bewachen. Der Brauch geht auf eine biblische Überlieferung zurück, nach der das Grab Jesu von Soldaten bewacht wurde, wie der Tourismusverband der Gemeinde erklärt.

In Grödig hat man diese Tradition übernommen und weiterentwickelt – bis heute ist sie ein fester Bestandteil des lokalen Osterbrauchtums.

Schaulustige beobachten Zeremonie in Pfarrkirche

Alle 30 Minuten werden dabei die Grabsteher in einer feierlichen Zeremonie abgelöst. Die Uniformen, das zeremonielle Ablösen und die stille Präsenz vor dem heiligen Grab ziehen jedes Jahr zahlreiche schaulustige Besucher:innen in die Kirche.

Bildergalerien

Die Grabsteher der Schützenkompanie Grödig halten am Karfreitag und Karsamstag Wache am heiligen Grab.
Die Grabsteher der Schützenkompanie Grödig halten am Karfreitag und Karsamstag Wache am heiligen Grab.
Die Grabsteher der Schützenkompanie Grödig halten am Karfreitag und Karsamstag Wache am heiligen Grab.
Die Grabsteher der Schützenkompanie Grödig halten am Karfreitag und Karsamstag Wache am heiligen Grab.
Die Grabsteher der Schützenkompanie Grödig halten am Karfreitag und Karsamstag Wache am heiligen Grab.
Die Grabsteher der Schützenkompanie Grödig halten am Karfreitag und Karsamstag Wache am heiligen Grab.
Die Grabsteher der Schützenkompanie Grödig halten am Karfreitag und Karsamstag Wache am heiligen Grab.
Die Grabsteher der Schützenkompanie Grödig halten am Karfreitag und Karsamstag Wache am heiligen Grab.
Die Grabsteher der Schützenkompanie Grödig halten am Karfreitag und Karsamstag Wache am heiligen Grab.
Die Grabsteher der Schützenkompanie Grödig halten am Karfreitag und Karsamstag Wache am heiligen Grab.
Die Grabsteher der Schützenkompanie Grödig halten am Karfreitag und Karsamstag Wache am heiligen Grab.
Die Grabsteher der Schützenkompanie Grödig halten am Karfreitag und Karsamstag Wache am heiligen Grab.
Die Grabsteher der Schützenkompanie Grödig halten am Karfreitag und Karsamstag Wache am heiligen Grab.
Die Grabsteher der Schützenkompanie Grödig halten am Karfreitag und Karsamstag Wache am heiligen Grab.
Die Grabsteher der Schützenkompanie Grödig halten am Karfreitag und Karsamstag Wache am heiligen Grab.
Die Grabsteher der Schützenkompanie Grödig halten am Karfreitag und Karsamstag Wache am heiligen Grab.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken