Tennengau

Erste Gaissau Hintersee Trophy: Skitourenrennen für Jedermann

Veröffentlicht: 22. Dezember 2015 15:31 Uhr
Skitourengehen boomt: Kaum eine andere Wintersportart hat in den letzten Jahren so viele Outdoor-Fans begeistert, wie die Bergtouren auf Brettern. Jetzt feiert ein neues Skitourenrennen für Jedermann Premiere. Bei der ersten Gaissau Hintersee Trophy am Samstag, 23. Jänner, treffen  Skitouren-Fans aller Leistungsklassen aufeinander.
Michaela Steger

Dass so viele Wintersportler wieder auf die ursprünglichste Form des Skifahrens zurückkommen rührt nicht von ungefähr, glaubt Thomas Zand, Veranstalter der ersten Gaissau Hintersee Trophy. „Skitouren bieten die ideale Möglichkeit, Ausdauersport zu betreiben und Zeit in der Natur zu verbringen – im Idealfall bei glitzerndem Schnee und Sonnenschein. Das bringt Energie und sorgt für einen optimalen Ausgleich zum Arbeitsleben, das für viele Menschen immer stressiger wird", so Zand. Zudem müsse man sich – im Gegensatz zum Skifahren – nicht ständig am Lift anstellen oder aufpassen, ob man mit anderen Skifahrern kollidiert.

Sonnenuntergang-2 Salzburg24
Sonnenuntergang-2

Gaissau Hintersee Trophy feiert Premiere

Zand selbst hat seine Leidenschaft für Skitouren vor rund acht Jahren entdeckt und legt seither jedes Jahr zahlreiche Höhenmeter zurück. Seine Begeisterung für den beliebten Alpinsport war es auch, die Zand auf die Idee brachte, die Gaissau Hintersee Trophy ins Leben zu rufen. Das Skitourenrennen für Jedermann wird erstmals am Samstag, 23. Jänner 2016, im Skigebiet Gaissau-Hintersee ausgetragen. Willkommen sind Teilnehmer jeglicher Leistungsklassen. Egal ob Anfänger, Hobby-Skitourenläufer oder ambitionierte Amateure und Profis – Zand und sein Team haben  für jedes Trainingslevel die passende Route zusammengestellt.

Die FUN-Tour: Der Spaß steht im Vordergrund

Für Anfänger hält die Gaissau Hintersee Trophy die FUN-Strecke parat. Die Teilnehmer bewältigen dabei gemütlich rund 500 Höhenmeter bis zur Spielbergalm, wo im Anschluss an das Rennen auch die Siegerehrung stattfindet. Der Spaß und das Rennflair stehen bei der FUN-Route im Vordergrund, die Strecke kann sowohl auf Tourenski als auch auf Schneeschuhen zurückgelegt werden.

Die TOUR-Route: Anspruchsvolle Strecke für ambitionierte Hobby-Sportler

Zur etwas anspruchsvolleren TOUR-Strecke rät Zand ambitionierten Hobby-Tourengehern, die regelmäßig Skitouren unternehmen oder sich anderweitig sportlich betätigen: „Leute, die ein- bis zweimal pro Woche laufen gehen, im Sommer die ein oder andere Bergtour unternehmen und vielleicht sogar im Fitnesscenter angemeldet sind, sind mit der TOUR und ihren 1.100 Höhenmetern sicher bestens beraten.“

Königsklasse der Skitouren: Die CLASSIC-Strecke

Mit 1.850 Höhenmetern ist die CLASSIC-Tour die Königsdisziplin der Gaissau Hintersee Trophy. Zu empfehlen ist die Strecke nur für erfahrene Skitourengeher, die in der Lage sind, mehrere Auf- und Abstiege nacheinander zu bewältigen.

Salzburg24 Salzburg24
Salzburg24

Teamgeist wird großgeschrieben

Wer die Gaissau Hintersee Trophy lieber zusammen mit Familie, Freunden oder Kollegen bewältigt, hat auch dazu die Möglichkeit: Ein Team besteht aus drei Personen, von denen jede eine Strecke mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad bewältigt. Ein Teammitglied bewältigt also die FUN-Tour, das zweite die CLASSIC-Strecke und das dritte die TOUR-Route.

Alt und Jung: Jüngster Teilnehmer ist sieben Jahre alt

Neben der sportlichen Betätigung hat die Gaissau Hintersee Trophy vor allem den Sinn, Gleichgesinnte zusammenzubringen – egal welches Alters und Trainingslevels. Und das Konzept scheint aufzugehen: So ist der jüngste Kandidat des Skitourenrennens ist erst sieben Jahre alt und bewältigt die FUN-Strecke zusammen mit Mama, während sich die derzeit ältesten Teilnehmer mit über sechzig Jahren an der CLASSIC-Tour versuchen.

Der Startschuss für alle Strecken fällt um 16.30 Uhr. Zwar wird die Strecke ausgeleuchtet, jedoch sind alle Teilnehmer dazu verpflichtet, eine Stirnlampe mitzubringen. Bei der anschließenden Siegerehrung um 20 Uhr im Gasthaus Spielbergalm haben die Teilnehmer Gelegenheit, sich über ihre Erfahrung auszutauschen und können sich auf tolle Sachpreise freuen.

 

 

(SALZBURG24)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Salzburg Stadt
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken