Im Jahr 1878 wurde die Freiwillige Feuerwehr Golling von 21 Männern als zweite Feuerwehr im Tennengau gegründet. Sie zählt damit zu den ältesten im Land Salzburg. Um ihren 140. Geburtstag gebührend zu feiern, lädt die Freiwillige Feuerwehr an diesem Wochenende zum Jubiläumsfest. Am Freitag wurde das Fest mit einem Festzug durch den Markt und einem Festakt am Egelsee eröffnet. Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (ÖVP) ließ es sich dabei nicht nehmen, die offiziellen Grüße im Namen des Landes Salzburg zu überbringen.
Stöckl bedankt sich bei Feuerwehr Golling
“140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Golling bedeuten 140 Jahre verlässliche Einsatzbereitschaft vieler freiwilliger Mitglieder für die Sicherheit der Menschen und rasche und professionelle Hilfe im Ernstfall", sagt Stöckl. Die Freiwilligen Feuerwehren dienen nicht nur der Sicherheit vor Ort, sondern sind fester Teil des örtlichen Gemeindelebens. „Sie verstehen es, mit ihren Tugenden und Werten nach wie vor, die Jugend dafür zu begeistern“, ist Stöckl überzeugt, der sich abschließend bei allen Mitgliedern der Gollinger Feuerwehr für die verantwortungsvolle Tätigkeit und das uneigennützige Engagement für die Allgemeinheit bedankte.
Anforderungen sind gestiegen
Für die freiwilligen Mitglieder ist die Art der Einsätze sowie Aufgaben und Anforderungen immer vielfältiger geworfen: „Die Feuerwehrmänner und –frauen müssen sich entsprechendes theoretisches und praktisches Wissen aneignen, regelmäßig üben und über die notwendigen Gerätschaften verfügen“, betont Stöckl.
(Quelle: salzburg24)