Zu einem Brandeinsatz wegen einer in Flammen stehenden Bienenhütte wurde die Feuerwehr Hallein (Tennengau) am Donnerstag gegen 12. 30 Uhr alarmiert. Schon bei der Anfahrt war eine dichte Rauchwolke sichtbar, wie die Feuerwehr berichtet.
Propangasflasche in Bienenhütte erschwert Löscheinsatz
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass die freistehende Hütte bereits in Vollbrand stand. Aufgrund der Nähe zum angrenzenden Wald herrschte akute Ausbreitungsgefahr. Zusätzlich erschwerte eine im 11 Kilogramm schwere Propangasflasche in der Hütte die Lage.
Umgehend wurde daher ein Löschangriff eingeleitet. Drei Atemschutztrupps bekämpften den Brand laut Feuerwehr aus nächster Nähe, gleichzeitig wurde die Umgebung mit einer Wärmebildkamera überwacht. Der Löschzug Bad Dürrnberg, sicherte indes den Verkehr ab und stellte die Wasserversorgung sicher. Wenig später konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden.
Während des Einsatzes wurde die Dürrnberger Landesstraße (L 256) zeitweise angehalten. Um 13.45 Uhr konnte Brand aus gegeben werden. Die Brandursache ist derzeit noch unklar.
(Quelle: salzburg24)