Tennengau

Häftling und Polizisten in Salzburg verletzt: 22-Jähriger verurteilt

Ein 22-Jähriger wurde verurteilt, weil er einen Polizisten verletzte.
Veröffentlicht: 29. März 2016 17:47 Uhr
Ein 22-Jähriger, der im Herbst 2015 in Salzburg einen Polizisten und einen Mithäftling schwer verletzt haben soll, ist am Dienstag am Landesgericht Salzburg zu 15 Monaten unbedingter Haft nicht rechtskräftig verurteilt worden. Der U-Häftling soll einen wegen Mordes angeklagten, 16-Jährigen im Gefängnis Stiche zugefügt und den Beamten mit zwei Fingern an den Augen verletzt haben.
Katharina Köhn

Der teilgeständige Angeklagte wurde wegen absichtlich schwerer Körperverletzung, Widerstands gegen die Staatsgewalt und Nötigung schuldig gesprochen. Er soll den Polizisten am 28. November im Polizeianhaltezentrum Salzburg attackiert haben. Der Beamte erlitt eine Rissquetschwunde und eine Prellung des Augapfels. Gegenüber den Ermittlern hatte der junge Mann erklärt, er habe die Hand ausstrecken wollen, um Luft zu holen.

22-Jähriger verletzt 16-jährigen Afghanen in Puch-Urstein

Der zweite Strafantrag betraf einen Streit am 3. Dezember in der Salzburger Justizanstalt Puch-Urstein. Der beschuldigte Marokkaner soll einen 16-jährigen Afghanen, der wegen Mordes an einem 50-jährigen Türken am 22. September 2015 bei einer Massenschlägerei im Salzburger Lehener Park angeklagt ist, durch Tritte, Schläge und Stiche mit einem Buttermesser am Bauch und am Kopf schwer verletzt haben.

Der 22-Jährige rechtfertigte sich damit, dass er den Burschen nach einem Streit nur davon abhalten wollte, die Notruftaste zu drücken. Strafrichterin Gabriele Glatz erteilte bei der Urteilsverkündung die Einweisung des 22-Jährigen in eine Anstalt für geistig abnorme, aber zurechnungsfähige Rechtsbrecher.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken