Im Zuge der Umbauarbeiten des Leopold-Happisch-Haus auf 1.925 Metern Seehöhe belieferte ein Hubschrauber die Arbeiter gerade mit Material, als Schafbauer Sebastian Poindl Alarm schlug: Eines seiner Schafe, Bergschaf "Anna", das noch dazu trächtig ist, brach sich einen Vorderlauf.
Helikopter-Einsatz im Tennengebirge
"Nach kurzem Beraten und der Besprechung mit dem Piloten war für uns schnell klar, Schaf Anna und ihr ungeborenes Junges wird gerettet und ins Tal zum Tierarzt geflogen", erklärt die Vorsitzende der Naturfreunde Salzburg, Sophia Burtscher. Gesagt, getan. Also wurde das verletzte Tier vorbereitet und in den Hubschrauber verladen.
Tierischer Einsatz für Naturfreunde
Nach dem kurzen Flug ins Tal brachte der Schäfer die verletzte "Anna" zum Tierarzt. Dort wurde das Bergschaf behandelt und mit einer Schiene versorgt. "Wir freuen uns, dass wir helfen konnten und gerade einen Hubschrauber vor Ort hatten, mit dem wir das verletzte und trächtige Schaf ins Tal fliegen konnten", so Burtscher.
Salzburg24
Schaf "Anna" erwartet Nachwuchs
"Wir freuen uns schon, wenn Anna im nächsten Sommer, dann mit ihrem Nachwuchs, wieder auf die Hochweiden ins Tennengebirge hinaufkommt." Die angefallenen Kosten für den Flug übernahmen die Naturfreunde Salzburg.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)