Mit diesem Spielgerät wird der Gleichgewichtssinn der Schülerinnen und Schüler trainiert und gestärkt. Damit konnte ein lang gehegter Wunsch der Kinder erfüllt werden, von dem auch die Kinder der schulischen Tagesbetreuung (Nachmittagsbetreuung) profitieren.
Soziales Engagement
„Ich freue mich, dass die Kinder ein weiteres Spielgerät bekommen. Die Igonta-Pass beweist mit ihrem sozialen Engagement nicht nur die Vielfalt des Halleiner Vereinslebens, sondern dass auch der soziale Zusammenhalt in Hallein bestens funktioniert. Ich bedanke mich recht Herzlich für die großzügige Initiative", so Bürgermeister Gerhard Anzengruber.
Links zu diesem Artikel:
(Quelle: salzburg24)