Tennengau

Landesberufsschule Hallein bildet gefragte Fachkräfte aus

Veröffentlicht: 13. Jänner 2012 11:22 Uhr
"Die Landesberufsschule Hallein ist bei der Ausbildung von Seilbahnfachkräften zentraler Schulstandort für ganz Österreich, die Praxis findet in den Betrieben statt." Das betonte Wirtschafts- und Tourismusreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Wilfried Haslauer am Donnerstag bei einem Besuch in der Landesberufsschule Hallein.
Heuer im Mai werden es drei Jahre, dass die erste Klasse mit angehenden Seilbahnfachmännern und -frauen ihre Ausbildung an der Landesberufsschule Hallein begann.Haslauer verwies auf die hervorragende Qualität der Ausbildung in Installations- und Gebäudetechnik, in Maschinenbautechnik, in Metalltechnik, für den Beruf als Spengler und Dachdecker, als Technischer Zeichner, in Werkzeugbautechnik und Werkzeugmechanik sowie in Zerspanungstechnik. "Die Absolventinnen und Absolventen der Berufsschulen sind in diesen technischen Berufen die in unserer Wirtschaft dringend benötigten Fachkräfte der Zukunft", so Haslauer, der bemängelte, dass "die profunde Ausbildung an unseren Berufsschulen oft viel zu wenig gewürdigt" werde. Haslauer bedankte sich bei Direktor Ing.
Johann Peter Rautenbacher und den 45 Lehrkräften für deren Engagement bei der praxisorientierten und von der Wirtschaft geschätzten Ausbildung junger Menschen in technischen Berufen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken