Sicherheitsmaßnahmen im Gang

Nach Felssturz beim Pass Lueg: B159 noch bis zum Abend gesperrt

Veröffentlicht: 12. Juni 2024 11:14 Uhr
Ein Felssturz beim Pass Lueg führte vergangene Woche dazu, dass die Salzachtal Bundesstraße länger gesperrt werden musste. Die Absturzstelle wurde bereits geräumt, die Sicherungsarbeiten an der Felswand dauern voraussichtlich bis heute 18 Uhr an – und somit auch die Sperre der B159.
SALZBURG24 (mon)

Vergangene Woche stürzte ein massiver Felsbrocken auf die Salzachtal Bundesstraße (B159) beim Pass Lueg zwischen Golling (Tennengau) und Werfen (Pongau). Die Straße blieb für einige Tage gesperrt, um die großen Mengen an Holz, Geröll und Gestein teils per Hubschrauber zu entfernen. Am Wochenende war die B159 wieder kurz für den gesamten Verkehr befahrbar. Seit Montag wurde die Straße aber erneut wegen Sicherungsarbeiten an der Felswand gesperrt.

Seitens des Landes heißt es auf SALZBURG24-Anfrage am Mittwoch, dass die Sperre aber wie geplant ab heute, Mittwoch, 18 Uhr wieder aufgehoben werde. „In den nächsten zwei bis drei Wochen kann es zwar schon noch zu Sperren kommen, die sind aber nur von kurzer Dauer“, so ein Sprecher des Landesmedienzentrums. Die Wartezeiten würden sich dabei auf rund 20 Minuten belaufen.

Dennoch sind die Sperren ernst zunehmen. Mit dem Auto komme man beim Schranken nicht vorbei, aber Radfahrerinnen und Radfahrer könnten sie umfahren. Das ist aber gefährlich und soll unter keinen Umständen gemacht werden, warnt der Sprecher.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken