Tennengau

"Nichtraucher in drei Stunden": Und so geht es

Veröffentlicht: 28. Mai 2013 13:27 Uhr
Ein Drittel der Salzburger greift regelmäßig zur Zigarette. Obwohl sich die Raucher den gesundheitlichen Gefahren bewusst sind, wollen oder können viele mit dem Laster nicht aufhören. „Nichtraucher in drei Stunden“, das verspricht Mentaltrainer Peter P. Koss. Wie das geht? Wir haben nachgefragt.

In Österreich sterben jährlich rund 14.000 Menschen an Krankheiten, die durch das Rauchen verursacht wurden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt die Zahl der Todesopfer pro Jahr weltweit auf 5,5 Millionen. Rauchen gefährdet die Gesundheit, das ist nicht abzustreiten. Dennoch schaffen es viele nicht, dem Rauchen endgültig den Kampf anzusagen und langfristig damit aufzuhören. Anlässlich des Weltnichtrauchertages am 31. Mai haben wir einen der bekanntesten und renommiertesten Coaches in Sachen Nichtrauchen zum Interview gebeten. Peter P. Koss, seit 20 Jahren Experte für autogene Tiefenentspannung, gastiert pünktlich am Weltnichtrauchertag mit seinem Seminar in Salzburg und verspricht schier Unglaubliches: „Nichtraucher in drei Stunden“.

 

Koss Salzburg24
Koss

Nichtraucher mit Tiefenentspannung

Peter Philipp Koss‘ entwickelte und patentierte Methode nennt sich Hypno-Active-Tiefenentspannung. Die Erfolgsquote beträgt nach eigenen Angaben zwischen 85 und 90 Prozent. Die Methode soll auf das Unterbewusstsein, in dem sämtliche Gewohnheiten wie auch das Rauchen gespeichert sind, wirken. „Das Unterbewusstsein macht keinen Unterschied zwischen guten und schlechten Gewohnheiten. Das heißt, wenn ich mir angewöhnt habe zum Kaffee eine Zigarette zu rauchen, dann brauche ich auch nach einer gewissen Zeit die Zigarette zum Kaffee“, schildert Koss im Interview mit S24.at.

Unterbewusstsein wird umprogrammiert

In den Seminaren, die der Mentaltrainer im gesamten deutschsprachigen Raum regelmäßig gibt, wird das Unterbewusstsein der Teilnehmer durch Tiefenentspannung wieder in den natürlichen Zustand des Nicht Rauchens umprogrammiert „Somit gehen die Raucher unmittelbar nach dem Seminar als Nicht-Raucher nach Hause“, schildert Koss. Unterstützend bekommen die Teilnehmer noch eine CD mit Entspannungsübungen, die sie 30 Tage lang täglich anhören müssen, bis sie sich das Rauchen endgültig abgewöhnt haben und auch in extremen Stresssituationen nicht mehr zur Zigarette greifen.

"Jeder für Seminar geeignet"

Für das Seminar geeignet sei grundsätzlich jeder, der aus eigenem Willen das Rauchen aufhören möchte. "Weitere Bedingungen zur Teilnahme gibt es keine, nur Menschen mit psychischen Leiden würde ich raten einen Arzt aufzusuchen, bevor sie das Seminar besuchen", so Koss, der – wie er sagt – bereits rund 50.000 Menschen mit seiner Methode das Rauchen abgewöhnt hat.

Nichtrauchen leicht(er) gemacht

Wer den Weltnichtrauchertag am 31. Mai zum Anlass nehmen will, dem Rauchen den Kampf anzusagen, findet neben den Seminaren von Peter P. Koss in der Stadt Salzburg (31. Mai 2013 von 18 bis 22 Uhr, Radisson BLU Hotels – Fanny-von-Lehnert-Straße 7) und im Saalfelden im Pinzgau (2. Juni 2013 von 15 bis 19 Uhr, Congress Saalfelden – Stadtplatz 2) auch Hilfestellungen bei der Salzburger (SGKK) Gebietskrankenkasse. Diese bietet mit konkreten Angeboten wie Entwöhnungsberaterinnen, Gruppenkurse, das österreichische „Rauchertelefon“ oder der Online-Aktion „Dein Tipp für Julia“ effektive Wege für ein gesünderes Leben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken